NUSSBAUM+
Sonstige

Schiedsrichter-Wesen

Mit dem Zusammenschluss der 3 Handball-Verbände gibt es auch Anpassungen im Bereich Schiedsrichterwesen. In der abgelaufenen Runde hatten wir es geschafft,...
Foto: DH

Mit dem Zusammenschluss der 3 Handball-Verbände gibt es auch Anpassungen im Bereich Schiedsrichterwesen. In der abgelaufenen Runde hatten wir es geschafft, das Schiedsrichter-Soll zu erfüllen. Mit den neuen Anforderungen wird die Latte nun noch höher gelegt und es drohen wieder Geldstrafen und Punktabzüge. Waren bisher nur Erwachsenen-Teams für die Berechnung relevant, so werden in Zukunft auch die Jugend-Mannschaften von A- bis C-Jugend mit einbezogen.

Das neue Konzept sieht vor, Kinder und Jugendliche sehr früh an das Schiedsrichter-Amt heranzuführen. Dafür wird es künftig niedrigschwellige Angebote geben, mit denen man in die Spielleiter-Funktion hineinwachsen kann. Die Lizenzen heißen dann: Kinder-Handballspielleiter (KihaSl) und Jugendhandballspielleiter (JuhaSl). Dies bezieht sich auf das Altersklassen, die man pfeifen darf, nicht auf das Alter der Person, die pfeift!

Da wir das Glück haben, einen Schiedsrichter-Lehrwart in den Reihen zu haben, wird es auch wieder einen Lehrgang in der Reblandhalle geben. Teilnehmen kann man ab 14 Jahren, nach oben gibt es keine Grenzen. Wir sprechen hier auch ganz besonders die Eltern unserer Spieler und SpielerInnen an: Meldet euch an und probiert es mal aus. Man kann nur dazulernen!

Fakt ist, dass künftig immer mehr Spiele von vereinseigenem Personal geleitet werden müssen. Wir können alle nur davon profitieren, wenn bei möglichst vielen Personen Wissen aufgebaut wird und dadurch Spiele fachkundig geleitet werden können. Der Verband verfolgt dabei das Ziel, junge Spieler an die Schiedsrichter-Tätigkeit heranzuführen. Auch wenn sie das später nicht werden, bauen sie in der Zeit Kompetenz und Verständnis auf. Das gilt auch für unser gewohnt kritisches Publikum. Jeder hat hier die Möglichkeit, es auszuprobieren und selbst Spiele zu leiten. Und vielleicht stellt man dabei fest, dass es Spaß machen kann.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
von TSV Rot-Malsch e. V.
14.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Malsch (bei Wiesloch)
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto