Manche Begegnungen treffen einfach ins Schwarze – so wie unser Besuch beim Schützenverein Hubertus Neudorf. Eingeladen von Bruno Schmitteckert – vielen Dank an dieser Stelle! – durften wir einen Übungsabend erleben, der diszipliniert begann und herzlich endete – oder war's umgekehrt?
Schon beim ersten Schritt ins Vereinsheim war klar: Hier zählt nicht nur die Trefferquote, sondern auch der Zusammenhalt. Zwischen Geburtstagsschluck, Vereinsgeschichten und dem Klang vereinzelter Schüsse waren wir sofort mittendrin statt nur dabei. Ein echtes Highlight: das Blasrohrschießen unter fachkundiger Anleitung von Dieter Knoch. Mit Engelsgeduld, viel Erfahrung und einem Augenzwinkern zeigte er uns, worauf es ankommt – und siehe da: Eva Fröhlich entpuppte sich als Naturtalent! Besonders schön war die Selbstverständlichkeit, mit der wir in die Vereinsrunde aufgenommen wurden – ganz ohne großes Brimborium, aber mit umso mehr Herzlichkeit. Und als ein weiteres Mitglied sogar unsere Getränke übernahm, waren wir endgültig überzeugt: Hier wird Kameradschaft nicht nur großgeschrieben, sondern auch gelebt. Übrigens: Blasrohrschießen ist schon ab 7 Jahren möglich – wer Lust hat, mal reinzuschnuppern, ist herzlich willkommen!
Unser Fazit: Wer denkt, dass Schießen nur was für Einzelkämpfer ist, sollte dringend mal beim Schützenverein Hubertus vorbeischauen. Hier zählt nicht nur das Ziel, sondern vor allem das Miteinander.