Zum neuen Ladengeschäft inklusive modernster Messräume am Rain gratulierte Bürgermeister Philipp Hahn in der vergangenen Woche den Inhabern der – auch der Name ist neu – „Schlay Augenwelt“.
Angestammt ist der Standort, denn die Schlays haben sich am Rain ein neues Geschäfts- und Wohnhaus gebaut. Und das mit einer Punktlandung: Genau zwei Jahre ist es her, dass Bürgermeister Philipp Hahn dem Unternehmen in den Interimsräumen am Obertorplatz einen Besuch abgestattet hatte, und damals wurde Ende 2024 als Ziel für den Rückumzug genannt. Philipp Hahn freute sich, dass neben dem Geschäft fünf Wohnungen entstanden, die die Eigentümer zum Teil selbst nutzen. Zwar sind im Gegensatz zu den Optikträumen dort noch die Handwerker zugange, aber die junge Familie der zweiten Generation, Benjamin und Kerstin Schlay, beide haben einen Master of Science im Fach Optometrie/Augenoptik, plant demnächst am Rain einzuziehen.
Die Schlay Augenwelt bietet in den modern gestalteten Räumen einen Rundumservice in Bezug auf Brillen und Kontaktlinsen, in zwei Messräumen werden nicht nur die Parameter für die Brillengläser und Kontaktlinsen ermittelt, sondern im Rahmen eines Gesundheits-Augenchecks können Auffälligkeiten am Auge mittels geeigneter Testverfahren erkannt werden, darüber hinaus steht ein „Trockene-Augen-Service“ zur Verfügung.
Für die professionelle Beratung und Betreuung sorgen Firmeninhaber und Augenoptikermeister Wolfgang Schlay und seine Frau und Augenoptikerin Ingrid Schlay, die Optometrie/Augenoptik-Master Benjamin und Kerstin Schlay, zwei Augenoptikermeisterinnen sowie eine Diplom-Ingenieurin für Augenoptik.
Thema beim Bürgermeister-Besuch war auch die Weiterentwicklung des Marktplatzes. Hahn berichtete, der neue Arbeitskreis Innenstadt des Gemeinderats habe bereits einmal getagt und sich dessen zukünftige Gestaltung unter stadtplanerischen Gesichtspunkten als Thema für 2025 vorgenommen.
Alle Informationen über die „Schlay Augenwelt“ finden sich im Internet unter www.schlay-augenwelt.de.