Um die Vielfalt der Steinfrüchte dreht sich alles bei einem kostenfreien Online-Mitmach-Vortrag der Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen am Mittwoch, 17. September 2025. Von 19 bis 20.30 Uhr stellt Diplombiologin Karin Greiner die wilden Urformen mit herben Fruchtkugeln bis hin zu edlen Kulturen auf Streuobstwiesen und in Gärten vor. Die „Cousinen in blau“ – Schlehe, Zwetschge, Pflaume und ihre Verwandten Mirabellen, Reineclauden, Kirschpflaumen – haben ganz unterschiedliche Qualitäten und Verwendungsmöglichkeiten. Während des Vortrags gibt es Gelegenheit, ein Zwetschgenmus ohne Kochen oder Schlehen-Oliven herzustellen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.kreis-tuebingen.de/landwirtschaft (Rubrik aktuelle Veranstaltungen).
Die Teilnehmenden erhalten mit dem Zugangslink auch eine Zutatenliste.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.