Oldtimer und Schlepperfreunde Kraichtal e. V.
76703 Kraichtal
Dies und das

Schleppertreffen bei den Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal

Kinder waren von der Kartoffelernte begeistert Am ersten Augustwochenende luden die Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal zu ihrem diesjährigen...
Begeisterte Zuschauer und Kinder. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, die Kartoffeln mit ihren eigenen Händen vom Acker aufzulesen.
Begeisterte Zuschauer und Kinder. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis, die Kartoffeln mit ihren eigenen Händen vom Acker aufzulesen.Foto: DS

Kinder waren von der Kartoffelernte begeistert

Am ersten Augustwochenende luden die Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal zu ihrem diesjährigen Schleppertreffen in Unteröwisheim ein.

Bei angenehmen Temperaturen kamen bereits am Samstagnachmittag viele Gastfahrer und stellten ihre Fahrzeuge aus. Viele Besucher kamen zu dem Ausstellungsgelände und bewunderten die ausgestellten Oldtimer. Wer wollte, konnte sich aus dem Speisenangebot des Turn- und Sportvereins Unteröwisheim bedienen oder aber auf die Kuchenauswahl der Schlepperfreunde zugreifen. Für die Kleinsten war eine Hüpfburg aufgebaut, oder sie konnten sich von Barbara schminken lassen. Erste Erfahrungen mit Traktoren konnte der Nachwuchs auf den bereitgestellten Trettraktoren sammeln, was auch ausgiebig genutzt wurde. Abgerundet wurde das Angebot durch die Rundfahrten durch Unteröwisheim.

Sonntags startete das Schleppertreffen bereits um 10 Uhr und die Ausstellungsfläche füllte sich recht schnell mit den Traktoren. Entlang der Zufahrt stand eine Abstellfläche für Pkw-Oldtimer zur Verfügung, die ebenfalls schnell belegt war. Jeder angemeldete Teilnehmer erhielt als Dankeschön eine Flasche des roten Apfelmostes vom Kannenbesen.

Zusätzlich zu den Angeboten vom Samstag wurde am Sonntag zweimal eine Kartoffelernte von den Schleppern vorgeführt. Diese Vorführung stieß auf großes Interesse bei den Besuchern und besonders bei den Kindern, denn sie durften, nachdem die Kartoffeln aus der Erde geholt waren, beim Auflesen der Kartoffeln helfen und diese in die Körbe füllen. Der Nachwuchs war kaum zu bremsen und Ruck Zuck war der Acker leer gefegt.

Auch am Sonntag spielte das Wetter mit und erst am Ende der Veranstaltung setzte der Regen ein.

Mal sehen, wie es in 2 Jahren aussieht, wenn die Parkfläche bis dahin tatsächlich mit einer Solaranlage belegt sein sollte. (ds)

Kartoffelernte mit Karst durch Reiner Feil
Kartoffelernte mit Karst durch Reiner Feil.Foto: DS
Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 33/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
14.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto