Besonderes ereignete sich die letzte Zeit an der Grundschule Mötzingen. Am Dienstag, 26.11.2024, war die gesamte Grundschule in Reutlingen in der Eishalle, um Schlittschuh zu fahren.
Erst mal haben sich alle warm angezogen und mit Helm und Vesper gerichtet, auf dem Schulhof getroffen. Um 8 Uhr fuhren alle Kinder mit dem Lehrerkollegium und den Eltern, die zur Unterstützung dabei waren, mit vier Bussen nach Reutlingen. In der Eishalle angekommen, wurden fleißig Schlittschuhe ausgeteilt und angezogen. Endlich ging es auf das Eis. Am Anfang war es für viele ziemlich rutschig. Dafür gab es fahrende Stühle und Wale, an denen man sich festhalten konnte. Aber schon kurze Zeit später lief es richtig gut. Dabei wurde einem sogar schon warm auf dem Eis. Zwischendurch hatten wir Zeit zum Essen und Trinken. Allerdings war das ein oder andere Kind kaum vom Eis herunterzubekommen. Es war ein sehr schöner Ausflug und wir bedanken uns bei allen Eltern, die geholfen haben. Außerdem geht unser Dank auch an den Förderverein der Grundschule, der uns finanziell unterstützt hat.
Mit großer Erwartung und Vorfreude wurde am Freitag, 06.12.2024, der Nikolaus an der Grundschule erwartet. Alle acht Klassen hatten sich gut vorbereitet, um dem Nikolaus mit einem Gedicht oder einem Rollenspiel eine Freude zu machen.
Dieser war sehr erfreut und staunte über die vielen Beiträge. Nach einem gemeinsamen Lied kam dann der große Moment und jedes Kind bekam von ihm einen kleinen Schoko-Nikolaus, auf dem noch einmal die Geschichte des heiligen Mannes nachgelesen werden konnte. Im Vorfeld wurde mit den Schülern über den Bischof von Myra im Unterricht gesprochen. Heute wird er als Schutzheiliger unter anderem der Kinder und SchülerInnen verehrt und steht auf besondere Weise für Nächstenliebe.
Das Schulteam dankt dem Förderverein und dem Elternbeirat sehr, dass wir den SchülerInnen diese Freude wieder machen konnten und damit auch eine schöne Tradition bewahren können.