Ein begeistertes Publikum lauschte am vorvergangenen Freitag bei gutem Wetter sowohl vor dem als auch rechts und links des Palais Hirsch den Standards der Band „Jazzbungalow“.
Neben Carsten Härtl an den Keyboards spielten Georg Keller am Saxophon, Hans Kröner an der Trompete und am Alphorn, Markus Herzig am Kontrabass und E- Bass sowie Rainer Himmelhahn am Schlagzeug und Vibraphon.
Die Band präsentierte ein breites Programm sowohl mit Titeln aus der Bebop- und der Swing-Ära, unter anderem von Charlie Parker, Thelonius Monk und Horace Silver, als auch mit Nummern von Herbie Hancock, Billy Cobham und Freddie Hubbard aus der Jazzrock-Zeit der 70er Jahre.
Als Special Guest war dieses Mal Rick Hatton dabei, der mit Flügelhorn und Scat-Gesang das professionelle Spiel der Band ergänzte.
Die Jazzinitiative bietet an jedem Freitagabend im Sommer, sofern es das Wetter zulässt und nicht parallele Veranstaltungen dort stattfinden, auf dem Schlossplatz Jazzmusik für alle bei freiem Eintritt. Die Gagen für die Musiker und die GEMA-Gebühren werden zum Teil aus vor Ort gesammelten Spenden, in Einzelfällen auch mithilfe von Zuschüssen der Initiative Musik des Bundes und Fördermitteln des Jazzverbands, finanziert. Den Rest finanzieren die Mitglieder der Jazzinitiative mit ihren Beiträgen. Daher ergeht auch regelmäßig der Aufruf an das Publikum, sich dem Verein als Fördermitglied anzuschließen. Den Mitgliedsantrag gibt es unter www.jazzinitiative-schwetzingen.de. (mk)