Am 12. Juli 2025 fiel am Schluchsee der letzte Startschuss der Triathlonsaison für die Athletinnen und Athleten des SVGG. Der traditionsreiche Schluchsee-Triathlon markierte nicht nur das Finale der Baden‑Württembergischen Triathlonliga, sondern gilt auch als eine der härtesten Prüfungen im gesamten Rennkalender. Über die olympische Distanz mussten 1,5 Kilometer im kühlen Schluchsee geschwommen werden – aufgeteilt in zwei Runden mit Landgang, bei Wind, Wellen und wechselnde Sichtverhältnisse verlangte dies höchste Konzentration.
Es folgte eine selektive 34‑Kilometer‑Radrunde, die zweimal absolviert werden musste. Auf durchgehend asphaltierten Straßen galt es, rund 560 Höhenmeter zu überwinden. Stetig wechselnde Anstiege und schnelle Abfahrten forderten nicht nur die Beine, sondern auch technisches Geschick und taktisches Gespür. Den Abschluss bildete ein 9,2 Kilometer langer Lauf über Wald- und Forstwege rund um den See. Auch hier war mit rund 200 Höhenmetern noch einmal volle Tempohärte und mentale Stärke gefragt.
Beim Saisonabschluss am Schluchsee zeigten die Triathleten des SVGG noch einmal vollen Einsatz und belegten in der Teamwertung einen soliden 13. Platz von insgesamt 17 teilnehmenden Vereinen. Auf der anspruchsvollen Strecke mit welligen Abschnitten und kräftezehrenden Anstiegen überzeugten vor allem die beiden schnellsten SVGG‑Athleten mit starken Einzelleistungen.
Vasileios Tekidis glänzte mit einem hervorragenden 21. Platz. Markus Kahle folgte dicht dahinter auf Platz 22.
Marco Steinmann kämpfte sich auf Platz 60.
Julian Begenat rundete das Teamresultat auf Platz 62 ab.
Mit diesen Ergebnissen beendet die SVGG die Liga‑Saison 2025 mit einem respektablen Auftritt am Schluchsee und blickt voller Motivation auf die nächste Saison.