Auch in diesem Schuljahr wurde der „Schmotzige Donnerstag“ an beiden Standorten wieder kräftig gefeiert. Höhepunkt des Tages war die Befreiung der Grundschüler durch die örtlichen Narren. Dieses traditionelle Spektakel ist jedes Jahr ein Höhepunkt der närrischen Tage und sorgt nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Lehrkräften für jede Menge Spaß und Aufregung.
Schon früh am Morgen kamen die Kinder verkleidet in ihre Klassenzimmer und feierten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenkameraden gespannt auf die Narren. In den Klassenzimmern und Fluren war das Lachen der Schüler und die aktuelle Partymusik schon von Weitem zu hören.
Kurz vor Ende des Schultages war es dann so weit. Die Narren zogen in die Schulhäuser ein. Mit humorvollen Gedichten und ein paar Späßen machten sie sich daran, die Kinder zu „befreien“.
Der Brauch besagt, dass am Schmotzigen Donnerstag die Schüler für kurze Zeit von den strengen Regeln des Schulalltags befreit werden. So befreiten die Narren die Kinder von Hausaufgaben und Schulpflichten und übernahmen symbolisch die Macht. Die Kinder genossen die Aktion in vollen Zügen. Beim gemeinsamen „Jucken“ zu den örtlichen Narrenmärschen erhielten die Kinder natürlich auch Gutsle, Brezeln, Orangen und Fasnetsküchle und konnten sich so ausgelassen auf die närrischen Tage einstimmen.