NUSSBAUM+
Literatur

Schnapperei Bücherei Gingen an der Fils

Öffnungszeiten Mo., Mi. + Fr. 16:00 – 18:00 Uhr Freitag, 2. Mai, ist geöffnet! E-Mail: buecherei@gingen.de Telefon: 07162 9606-45...
Foto: Schnapperei

Öffnungszeiten

Mo., Mi. + Fr. 16:00 – 18:00 Uhr

Freitag, 2. Mai, ist geöffnet!

E-Mail: buecherei@gingen.de

Telefon: 07162 9606-45

Unsere Adresse im Internet: www.buecherei-gingen.de

… und schauen Sie doch mal rein bei unserer Onleihe24/7, hier gibt’s sehr viele E-Books zum Ausleihen – kostenlos! Sie können sich mit der Nummer Ihres Leseausweises und Ihrem Passwort anmelden.

Kostenlos fremdsprachige Bücher online lesen: Overdrive

Besuchen Sie die Plattform und lesen Sie Bücher auf Englisch oder Ukrainisch – natürlich kostenlos.

Montag = Makertag

Making and Coding in unserer Robo-Lernwerkstatt
Spielerisch mit unseren Mini-Robotern BeeBot, Dash und Ozobot ins Programmieren einsteigen.

Immer montags während der Öffnungszeiten mit unseren Maker-Boxen für Kids ab 5 bzw. 8 Jahren, mit entdeckungsfreudiger Begleitperson :)

Freitag = Vorlesetag

Unsere Lesepat/-innen lesen wieder vor, jeden Freitag von 16:00 bis 16:30 Uhr in der Schnapperei.

Kommt und lasst euch mitnehmen ins Abenteuerland der Buchstaben und Geschichten!

Wir haben umgestellt!

Sie lieben die Bücher von Colleen Hoover, Lilly Lucas und Mona Kasten? Diese und ähnliche Romanze-Schmöker finden Sie jetzt unter der Rubrik „New Adult“ im Anschluss an die Jugend-Bücher. Folgen Sie einfach den Schildern. Ihre Lieblings-Autorin fehlt? Dann füllen Sie eines unserer Bücherwunsch-Formulare aus, wir besorgen die Bücher gerne.

Diese Bestseller warten ab Freitag auf Sie:

Vermisst

von Christine Brand

Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, ist spezialisiert auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit Langem vermisst sind. Ihre erste Klientin ist Vera König, die seit vier Jahren nach ihrer Tochter sucht. Emily wäre heute sieben, und Vera ist überzeugt, dass sie noch lebt. Malou stößt bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines internationalen Kinderhändlerrings. Doch auch Emilys Vater verhält sich höchst verdächtig … Christine Brand schreibt über ihre dramatischsten Fälle als Gerichtsreporterin.
True Crime-Serie

Traum vom Neubeginn: Die Frauen vom Rosenhag

von Corina Bomann

Karlskrona 1910. Liv, die in einer lieblosen Ehe festhängt, ist fasziniert vom Freiheitsgeist und Tatendrang der verwitweten Marlene. Zarte Bande einer Freundschaft entstehen, und als Liv überraschend ein von Rosen umranktes Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern erbt, keimt in ihnen eine kühne Idee: Sie wollen einen Rückzugsort für Frauen erschaffen, an dem sie sich selbst verwirklichen können. Heimlich hauchen Liv und Marlene dem Rosenhag und seinem Garten voller Wildblumen neues Leben ein, doch sie ahnen nicht, dass nicht nur ihr Geheimnis in Gefahr ist, sondern auch sie selbst …

Horror-Date: Kein Thriller (Obwohl man beim Dating auf viele Psychos trifft)

von Sebastian Fitzek

Bei The Walking Date, einer Dating-Plattform für Menschen „mit überschaubarer Lebenserwartung“, funkt es zwischen Raphael und Nala, die beide an sehr unschönen Krankheiten leiden. Doch am Tag ihres ersten Blind Dates geht es Raphael nicht gut. Kurzerhand überredet er seinen besten Freund, den erfolgsverwöhnten Start-up-Gründer Julius, an seiner Stelle zu dem Treffen zu gehen … Dass Sebastian Fitzek nicht nur Thriller kann, hat er schon mehrfach bewiesen. Auch sein neuestes Buch steckt voller Humor und Lebensweisheit.

Schatten über Sømarken

von Michael Kobr

Der Hochsommer hat Bornholm fest im Griff, und Lennart Ipsen ist im Urlaub, denn bei der Insel-Kripo ist gerade nicht viel los. Dafür herrscht im noblen Restaurant Argousier von Lennarts Freundin Maren Hochbetrieb, bis eines Abends ein Gast tot zusammenbricht. Schnell stellt sich heraus, dass er am Gift einer heimischen Pflanze starb. Ein Unfall aus Unachtsamkeit? Oder Mord? Lennart meldet sich sofort zurück zur Arbeit …

Das Leben fing im Sommer an

von Christoph Kramer

Der wärmste Sommer aller Zeiten, die erste große Liebe, eine Nacht, die alles verändert. Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich schien und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft. Die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst … Christoph Kramer kennen wir bereits aus dem Fußball, er spielte 2014 bei der Weltmeisterschaft für die deutsche Fußballnationalmannschaft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, vor Ort und online!

Ihr Bücherei-Team

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gingen an der Fils
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto