NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Schnittkurs auf der Vogelweide

Das Wetter war ideal, zeigte sich doch zum Beginn der Veranstaltung die Sonne. Gut 25 Gartenliebhaber kamen am 8. März auf das Gelände des Vogel- und Naturschutzvereins,...
Foto: Helmut Jung

Das Wetter war ideal, zeigte sich doch zum Beginn der Veranstaltung die Sonne. Gut 25 Gartenliebhaber kamen am 8. März auf das Gelände des Vogel- und Naturschutzvereins, um ihre Kenntnisse über den Winterschnitt an Obstbäumen aufzufrischen und zu ergänzen. Erfreulich war zu sehen, dass der Frauenanteil sehr hoch war. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des O&G und Dank an den Verein Vogel- und Naturschutz für die Zurverfügungstellung des Geländes gab es eine kurze Einführung über die notwendigen Geräte und eine theoretische INFO über Baumpflanzung und Pflege. Über Anschauungsmaterial konnten auch verschiedene Obstbaum-Krankheiten und Schädlinge aufgezeigt werden. Man sollte sich unbedingt vor dem Kauf eines Baumes fachkundigen Rat einholen, um später nicht feststellen zu müssen, dass der eingepflanzte Baum doch für meinen Garten viel zu groß ist.
Der praktische Teil wurde an Halb- und Hochstämmen von Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäumen durchgeführt. Dabei wurden die Teilnehmer mitgenommen, indem sie vorschlagen konnten - was nach ihrer Meinung abgeschnitten werden sollte. Die weiteren Schritte – Vor- und Nachteile der gewählten Schnittmaßnahme und auch Schnittzeitpunkte wurden dann von dem Kursleiterteam (Viereck, Wunderak und Bühler) erklärt.
Nach dem Schnitt soll das Geäst locker stehen, damit Licht in den Baum kommen kann. Die Seitenäste dürfen die Spitze nicht überragen (Pyramidenaufbau).
Nach 2 Stunden praktischem Schnittvortrag und vielen Fragen und Antworten konnten sich die noch Verbliebenen bei einem Getränk etwas erfrischen.

Vorschau:

Gerne laden wir alle Gartenliebhaber zu unserer kostenfreien Lehrveranstaltung ein. Der nächste Vortrag findet am 10. April im Aurelia-Sängerheim in Ilvesheim, Kanzelbachstraße 34, um 19 Uhr, statt. Thema: Aktuelle Grabbepflanzung von heute
Der Referent ist Herr Rainer Koch von der Versuchs- und Lehranstalt Heidelberg
Dieter Bühler

Foto: Helmut Jung
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto