„Wie schneide ich meine Johannisbeeren richtig?“, „Was mache ich mit den vielen Wasserschossen an meinem Apfelbaum?“, oder „Wie muss ich meinen neu gepflanzten Kirschbaum schneiden?“
Mehr als zwanzig interessierte Stückles- und Gartenbesitzer trafen sich am Samstag, 18. Januar 2025 bei bestem Wetter im OGV-Garten zum Schnittkurs für Obstbäume und Beerenobst, um auf diese oder andere Fragen eine Antwort zu bekommen.
Der Kurs startet nach einer kurzen Begrüßung durch den Ehrenvorsitzenden Heinz Hartmann mit einer einstündigen Theorieeinheit, in der unsere Fachwartin Nina Birk die Teilnehmenden über die Grundlagen des Obstbaum- und Beerenschnitts informierte. Um einen Obstbaum „richtig“ schneiden zu können, muss man nämlich zunächst verstehen, wie ein Baum wächst und wie er auf einen Schnitt reagiert. Nur so gelingt es dann, dem Baum durch den Schnitt die richtige Form zu geben, um gesunde und große Früchte ernten zu können, den Baum gesund zu erhalten und bequem ernten zu können.
Auch beim Schnitt von Beerenobst gibt es einige Dinge zu beachten: So unterscheiden sich Schwarze und Rote Johannisbeeren dadurch, dass die schwarzen am einjährigen Holz fruchten, die roten dagegen am zwei- bis dreijährigen Holz. Auch muss man lernen, Sommer- von Herbsthimbeeren unterscheiden zu können.
Anschließend an den theoretischen Teil teilten sich die Teilnehmenden in drei Gruppen auf und konnten im Garten selbst Hand beim Schneiden und Sägen anlegen. Eine Gruppe wurde durch Heinz beim Schnitt der Beerensträucher angeleitet, die beiden anderen Gruppen machten sich unter der Anleitung von Nina und Christina Miederhoff daran, den Apfelbaum zu schneiden. Es wurde viel besprochen, gefachsimpelt, gesägt und geschnitten. Leider hat die Zeit bis zur Dämmerung nicht ausgereicht, um den Baum fertig zu schneiden. Aber die Teilnehmenden konnten trotzdem viele Anregungen und Tipps mit nach Hause nehmen.
Nach getaner Arbeit konnten sich alle noch bei einer kleinen Stärkung über das Gelernte austauschen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das uns entgegengebrachte Interesse und die gute Resonanz. Wir hoffen, wir konnten Euch ermutigen, im eigenen Garten beherzt zu Schere und Säge zu greifen und wünschen eine gute Ernte!
Euer OGV-Team
Nina Maria Birk, Christina Miederhoff und Heinz Hartmann