Dass der Deutschunterricht nicht ausschließlich im Klassenzimmer stattfinden muss, konnten die Klassen 4a und 4b der Kurpfalzschule Dossenheim am Dienstag in der ersten Adventswoche erleben. Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Anleitungen schreiben“ wurden an diesem Morgen nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch Heft und Füller gegen Schürze und Küchenutensilien getauscht. Hatten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Möllenberg und Frau Hotz am Vortag ausführlich mit dem Aufbau und Schreiben eines Rezepts auseinandergesetzt, durften sie ihr Gelerntes nun in die Praxis umsetzen. Eifrig gingen die kleinen Köchinnen und Köche an die Umsetzung der einzelnen Herstellungsschritte. Da wurde Quark gerührt, gewürzt, abgeschmeckt und mit klein geschnittenem Schnittlauch verfeinert. Doch der Mensch lebt nicht von herzhaftem Quark allein! Daher wurden passend zur vorweihnachtlichen Zeit aus Laugenstangenrohlingen kleine Rentiere geformt und gebacken. Schon bald machte sich im Schulhaus der Duft von frischem Laugengebäck breit. Nach getaner Arbeit wurden dann im Klassenzimmer bei einem gemeinsamen Frühstück Backwerk und Schnittlauchquark verspeist. Alle waren von ihrem Ergebnis begeistert, ließen es sich gut schmecken und waren der Meinung: Wiederholung sehr erwünscht!
(A. Hotz)