Schon Goethe wusste: „Wer Bücher liest, schaut in die Welt …“
Bücher sind für die Entwicklung eines Kindes von zentraler Bedeutung. Sie erweitern den Horizont, nähren die Vorstellungskraft, stärken das Gedächtnis und die Konzentration. Das Lesen von Büchern regt die Fantasie des Lesenden an, stärkt den Wortschatz und bedeutet nicht zuletzt, dass man sich in eine andere Welt hineinversetzen und seine eigenen Gedanken sammeln kann.
Um den neuen Erstklässlern Lust auf Bücher und damit auf das Selberlesen zu machen und um ihnen zu zeigen, dass sie in ihrer nächsten Umgebung mit der Gemeindebücherei einen Ort haben, an dem sie sich stets nach Herzenswunsch ein Buch aussuchen können, besuchten die beiden ersten Klassen der Schlossbergschule die Gemeindebücherei Dotternhausen. Die Kinder wurden herzlich von Frau Seeburger und Frau Pupka-Lipinski empfangen und erhielten einen Einblick in die Institution „Bücherei“. Nach einer gemütlichen Schmöker- und Vorlesezeit durfte jedes Kind ein Buch ausleihen und in die Schule mitnehmen. Viele begeisterte Kinder möchten die Bücherei zukünftig regelmäßig besuchen und das vielfältige Angebot an Lesestoff nutzen. Ein großer Dank für diesen schönen Mittag geht an die beiden Leiterinnen der Bücherei.