Im Backhaus findet immer 14-tägig am Freitagnachmittag das Backen in unserem Holzofen statt. Dazu bringen die BürgerInnen ihren selbst erstellten Brotteig zum Backhaus, der dann im Holzofen gebacken wird.
Da die Anzahl der Bäcker und Bäckerinnen immer weniger werden, füllen das Bäckerteam Dirk und Sven den Holzofen mit Broten für den offenen Verkauf auf.
Unser Ziel ist es dennoch, den Bürgern das traditionelle Backen näherzubringen und wieder viele Bäcker und Bäckerinnen für das gemeinsame Backen in unserem Holzbackofen zu gewinnen.
Aus diesem Grund möchten wir interessierte BürgerInnen zu einem Schnupperkurs „Gemeinsames Teigen in Langzeitführung“ einladen.
Wir zeigen und üben gemeinsam die Herstellung eines Brotteiges in Langzeitführung (Bauernbrot) und geben anschließend bei einem gemütlichen Zusammensitzen sehr gerne weitere Informationen rund um das Backen, das Backhaus und zu unserem Verein.
Es ist lediglich eine Schürze und eine Schüssel mitzubringen. Die Zutaten für das „Teigen“ werden bereitgestellt. Hierzu fällt ein kleiner Unkostenbeitrag von 5 EUR an.
Für Getränke und Essen ist gesorgt.
Die Schnupperkurse finden statt am:
Teigen am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19 Uhr am Backhaus und „einschießen“ am Freitag, 23. Mai 2025, um 15 Uhr
oder
Teigen am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 19 Uhr am Backhaus und „einschießen“ am Freitag, 13. Juni 2025, um 15 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter Dirk Renner (telefonisch oder per WhatsApp) unter 0174 9997191 oder per E-Mail an BackhausWeiler@gmx.de.