Der Schnuppernachmittag 2025 an der Realschule Trossingen bot zahlreichen zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern die Gelegenheit, das vielseitige Schulleben hautnah zu erleben. Die Schulleitung – bestehend aus Herrn Kohler, Herrn Wilbs und Herrn Dr. Crossley – zeigte sich begeistert von der großen Besucherzahl und hob die starke, engagierte Schulgemeinschaft hervor. Sie dankte zudem allen Lehrkräften herzlich für ihren tatkräftigen Einsatz an diesem besonderen Tag.
Nach der allgemeinen Begrüßung durch die Schulleitung und dem Vorstellen des besonderen Schulmitglieds – Schulhündin Bonnie – informierten Schülerinnen und Schüler die Gäste über die verschiedenen Themenräume der jeweiligen Fächer. Die Gäste erwartete ein vielseitiges, interaktives Programm, das die Vielfalt der Fachbereiche widerspiegelte. In den Technikräumen konnten Bleistifte graviert, im Französischunterricht kunstvolle Eiffeltürme gebastelt und im Geschichtsunterricht mit historischen Persönlichkeiten „gechattet“ werden. Sportliche Herausforderungen wie das Torwandschießen oder knifflige Informatik-Rätsel sorgten für Begeisterung. In Gemeinschaftskunde lernten die Teilnehmenden spannende Fakten über Politik, und in Geografie wurde die Welt auf anschauliche Weise erkundet. Ein besonderes Highlight war die Reanimationsübung, bei der die Schülerinnen und Schüler lebensrettende Maßnahmen erlernen konnten. In den naturwissenschaftlichen Fächern Chemie und Physik begeisterten spannende Experimente, während die Besucher in Mathematik ihre Schätzfähigkeiten unter Beweis stellten. Kreativität war im AES-Unterricht gefragt, wo genäht wurde, und im Deutschunterricht, wo bunte Lesezeichen entstanden.
Neben den fachlichen Aktivitäten bot der Schnuppernachmittag zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Lehrkräften und der Schulleitung auszutauschen. An einem Verkaufsstand konnten sich die Gäste stärken, während sie gleichzeitig mehr über die Schulsozialarbeit und das Ganztagsangebot erfuhren. Zur zusätzlichen Motivation erhielten die zukünftigen Realschülerinnen und Realschüler eine Stempelkarte, die sie an den verschiedenen Stationen füllen konnten. Wer fleißig mitmachte, durfte sich am Ende über attraktive Belohnungen freuen. Der Schnuppernachmittag 2025 war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig und facettenreich das Schulleben an der Realschule Trossingen ist.