Tauchsportverein Malsch e. V.
76316 Malsch
Schwimmen

Schnuppertauchen beim Ferienprogramm

Seit Beginn des Malscher Ferienprogramms wird ein Schnuppertauchprogramm beim TSV angeboten. Unter der Anleitung von Tauchlehrern / Tauchlehrerinnen und...
Beim Schnuppertauchen.
Beim Schnuppertauchen.Foto: TSV Malsch

Seit Beginn des Malscher Ferienprogramms wird ein Schnuppertauchprogramm beim TSV angeboten. Unter der Anleitung von Tauchlehrern / Tauchlehrerinnen und erfahrenen Tauchern / Taucherinnen werden zunächst die Grundlagen im Schnorcheln vermittelt, dann geht es mit den Presslufttauchgeräten unter die Wasseroberfläche des Malscher Freibads. So auch am letzten Freitag. Nach einer kurzen Theorie-Einweisung und der Ausrüstungskontrolle wurde das Schnorcheln geübt. Neben dem Delfinbeinschlag in Rückenlage mit dem Kopf an der Wasseroberfläche und dem Kraulbeinschlag unter Wasser gab es noch praktische Übungen im Zweierteam, wie unter dem grätschenden Schnorchelpartner durchtauchen, die Atemluft unter Wasser anhalten und schließlich Luft in einen im Wasser schwebenden Eimer pusten, bis dieser zur Wasseroberfläche steigt, einen UW-Rugby-Ball unter Wasser hin und her passen und schließlich nach Ringen tauchen, die am Beckenboden liegen. Weiter ging es im tiefen Schwimmbecken. Dort wartete schon ein Tauchlehrer mit seinen erfahrenen Begleiterinnen und Begleitern. Wieder gab es zunächst Informationen. Dieses Mal wurde die Pressluftflasche, die Befestigung des Atemreglers an der Flasche und die Zufuhr der Pressluft in das Mundstück des Reglers erklärt. Dann ging es um die Tarierweste und deren Befestigung an der Flasche. Die Weste, die Taucherbrille und die Flossen wurden auf der Treppe sitzend angezogen. Nach Öffnen der Flaschenventile konnte mit dem Atemregler ein- und ausgeatmet werden. Mit einem Ventil an der Tairerweste konnte Luft in diese geleitet werden. Im Wasser schweben war trotz des hohen Gewichts der Tauchflasche möglich. Luft ablassen, Zeichen für Abtauchen geben, schnell waren die Taucher und Taucherinnen auf dem Beckengrund. So wurde Runde um Runde gedreht, es ging durch Hindernisse, Purzelbäume und andere Übungen wurden versucht.

Der Tauchsportverein Malsch hat in den vergangenen drei Jahren die Anzahl Kinder und Jugendlichen auf 85 fast vervierfacht. Inzwischen konnten mehrere komplette Kinder-Tauchausrüstungen angeschafft werden. Davon profitierten auch die Kinder und Jugendlichen des diesjährigen Ferienprogramms. Hilfreich waren dabei die Einnahmen aus Spenden und Preisgeldern. Nachdem auch einige Kinder der UW-Rugby-Wettkampfgruppe am Schnuppertauchen teilgenommen haben, ist schon abzusehen, wann sich beim Tauchsportverein Malsch eine aktive Nachwuchs-Tauchgruppe formiert. Das Familien- und Nachhaltigkeitskonzept, das neben rein sportlichen Aspekten auch Events aller Art und wissenschaftliche Aktivitäten rund ums Wasser umfasst, bietet dafür reichlich Möglichkeiten. Mehr Infos auf der Homepage des TSV Malsch www.tsv-malsch.de und der UW-Rugby-Abteilung unter www.uwr-malsch.de.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 32/2024

Orte

Malsch

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Redaktion Nussbaum
07.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto