Kursdetails sowie weitere Angaben zu den Workshops und Folgekursen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft oder unter: www.vhs.leonberg.de
Ab sofort ist das neue VHS Programmheft ausgelegt in den Räumen der VHS, den Rathäusern, Ortschaftsverwaltungen, Banken, Sparkassen, Schreibwarengeschäften und in der Bücherei.
251-2986DS Qigong für Senioren und Seniorinnen - Durch Qigong mehr Entspannung und Energie im Alltag
Durch harmonische und anstrengungsfreie Bewegungen werden die Wirbelsäule und die Gelenke geschont. Qigong stärkt die Haltung, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein.
Alle Übungen können auch im Sitzen durchgeführt werden, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Schnupperstunde am Di., 18.02.2025, 14 - 15 Uhr, Kursgebühr 5,00 €
251-3380D Pilates und Rückenfitness - Gute Haltung - Guter Tag!
In diesem ganzheitlichen Work-out gleichen wir muskuläre Dysbalancen aus und stimulieren die tief liegenden Muskelgruppen. Im Bewusstsein unserer Körpermitte kräftigen wir unsere Haltungsmuskulatur und mobilisieren und dehnen unseren Körper. Ziel unseres Trainings ist ein vollendetes Körpergefühl, lockere Muskulatur und eine gute Haltung.
Schnupperstunde am Di., 18.02.2025, 09:15 - 10:45 Uhr, Kursgebühr 7,50 €
251-2988D Qigong - Ruhe finden in der Bewegung
Qigong führt zur Gesunderhaltung von Körper und Geist, steigert die Präsenz und Achtsamkeit, stärkt die Lebensenergie und verbessert alle Lebensprozesse. Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Schnupperstunde am Mi., 19.02.2025, 19 - 20 Uhr
Sa., 22.02.2025, 14 - 17 Uhr, Kursgebühr 5,00 €
251-3385D Pilates meets Yoga
„Pilates trifft Yoga“ ist eine harmonische Verbindung mit Pilates – und Yogaübungen. Dieses sanfte, aber zugleich auch dynamische Trainingsprogramm verleiht Ihrem Körper mehr Kraft, Balance, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit.
Aus der Körpermitte heraus wird durch klassische Kräftigungsübungen für Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur die Körperhaltung und Atmung verbessert und der Beckenboden gekräftigt. Abwechslungsreiche Yogaübungen bewirken körperliche und geistige Entspannung, Dehnübungen runden die Stunde ab.
Schnuppertermin am Mi., 19.02.2025, 9-10 Uhr, Kursgebühr 5,00 €
251-3392D Bodystyling - Kräftigung für den ganzen Körper
Mit Musik bringen wir zuerst unser Herz-Kreislauf-System in Schwung und mobilisieren unsere Gelenke. Danach folgt ein Ganzkörpertraining, auch mit variablen Zusatzgeräten (Hanteln, Theraband u. a.). Wir erreichen eine bessere Haltung und steigern unsere Fitness.
Schnupperstunde am Mi., 19.02.2025, 19 - 20 Uhr, Kursgebühr 5,00 €
251-3396DS Zumba Gold - Der Fatburner-Fitnesstrend 50+
Das Programm nimmt die bislang bewährten Bestandteile einer regulären Zumba Fitness-Stunde auf und verändert bzw. passt Schritte, Verlauf und Tempo dieser an die Anforderungen der aktiven, älteren Generation an, also auch an Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern bzw. Verletzungen und jene, die noch am Anfang ihrer Fitnessaktivitäten stehen und sich gerade mit Zumba Fitness ihren Weg in ein fitteres Leben bahnen möchten. Alles andere bleibt gleich: Die heiße Latino-Musik, die Salsa, Merengue, Cumbia und vieles mehr vereint, die Spaß bringenden, einfachen Bewegungen und natürlich die große Party-Stimmung wird man auch in dieser Stunde nicht missen!
Schnupperstunde am Fr., 21.02.2025, 10:30 - 11:30 Uhr, Kursgebühr 5,00 €
251-3740DK Irish Dance - Schnupperworkshop in den FASCHINGSFERIEN für Jugendliche
Der irische Tanz mit seiner fröhlichen, mitreißenden Musik besteht neben den ballettartigen, leichtfüßigen Softshoe-Tänzen aus den eindrucksvollen Hardshoe-Tänzen (Stepptänze) sowie den lebhaften Gruppentänzen, genannt Ceili. Ihr erlernt erste Grundlagen wie Körperhaltung, Fußstellung sowie die wichtigsten Tap-Basics und kleine Schrittkombinationen.
So., 02.03.2025, 15-17 Uhr, Kursgebühr 20,00 €
251-3742D Tap Dance - Schnupperworkshop für Einsteiger/-innen
Hier ist die Gelegenheit, die Faszination des Stepptanzes kennenzulernen! Tap Dance ist die Fusion von Tanz und Percussion - jede/r Tänzer /in ist quasi gleichzeitig auch Musiker/in. Man kann, je nach Musikstück, langsame oder schnelle Rhythmen steppen sowie laute oder leise Sequenzen. Steppen macht fit und beweglich, fördert Koordination und Rhythmusgefühl und ist Gehirnjogging pur. Nur Mut: Stepptanzen lernen kann jeder, der Freude an Bewegung, Musik und Rhythmus hat!
Sa., 19.07.2025, 15 - 17 Uhr, Kursgebühr 20,00 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle Leonberg lauten wie folgt:
Schriftlich an: VHS, Neuköllner Str. 3, 71229 Leonberg
Per Fax: 07152 990-4910
E-Mail: vhs@leonberg.de
Homepage: www.vhs.leonberg.de
Auskunft
Telefon 07152 990-4930
VHS Außenstelle Weissach
Anya Fohmann
E-Mail: vhs-weissach@gmx.de
Telefon 07044 930323