Einladung für Senioren/innen zu einer Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Mannheim
Trickbetrüger finden immer wieder neue Mittel und Wege, um unrechtmäßig an das Geld anderer Menschen zu gelangen – vielleicht ja sogar an Ihr Geld!
Daher ist es hilfreich, über aktuelle Trends Bescheid zu wissen und Betrugsmaschen frühzeitig zu erkennen, um sich so besser schützen und potentiellen Straftaten vorbeugen zu können.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden unterschiedliche Betrugsmaschen und das Vorgehen der Täter vorgestellt – wie z. B. falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, Schockanrufe, kriminelle Haustürgeschäfte usw.
Als Referent wird uns Herr Polizeihauptkommissar Peter Pierczka von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Mannheim die unterschiedlichen Betrugsvarianten darstellen und erläutern – insbesondere wird er Ratschläge dazu geben, welche Möglichkeiten man hat, sich vor derartigen Betrügereien möglichst zu schützen.
Darüber hinaus steht Herr Pierczka bei Bedarf auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Ort: ev. Gemeindehaus, Neue Schulstraße, Ilvesheim
Zeit: Dienstag, den 29. Juli 2025 – 14 Uhr
Der Eintritt ist frei
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – daher bitten wir um Ihre Anmeldung unter:
0157 57 94 20 92
0621 – 49660-555
Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de
Falls Sie abgeholt werden möchten – geben Sie uns doch bitte einfach Bescheid.
Ilvesheimer Bürgerhilfe e. V., Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim
unterstützt aus Mitteln der Gemeinde Ilvesheim sowie der gesetzlichen Pflegeversicherung