Schömberger RealschülerInnen beweisen sich in internationaler Englisch-Prüfung
Schömberg. Sehr erfolgreich nahmen auch dieses Jahr wieder engagierte SchülerInnen der Realschule an der PET-Prüfung der Cambridge University teil.
Diese führt zum Erwerb eines international anerkannten Sprachenzertifikates. Für die entsprechende Prüfung in Stuttgart mussten sich die NeuntklässlerInnen in den Bereichen Leseverstehen, Schreibkompetenz, Hörverstehen und der mündlichen Kommunikationsfähigkeit in der Fremdsprache vor der Kommission beweisen.
Der entsprechende Vorbereitungskurs fand an der Realschule statt und wurde von der Englischlehrerin Yvonne Kostanzer geleitet.
Bereits durch das intensive Sprachtraining im Vorfeld als auch durch das Ablegen der Prüfung selbst konnten die Neuntklässler ihre Sprachkenntnisse weiter ausbauen und können sich fortan durch das errungene Zertifikat bei einem etwaigen zukünftigen Arbeitgeber sowohl durch eine sichere Beherrschung der englischen Sprache als auch durch eine bewiesene erhöhte Leistungsbereitschaft von anderen Bewerbern abgrenzen.
Das ausgewiesene Sprachniveau auf dem Zertifikat aus Cambridge hat zudem lebenslange Gültigkeit und soll die SchülerInnen motivieren, sich weiterhin mit der Sprache zu beschäftigen und ihnen in beruflicher sowie privater Hinsicht weitere Türen öffnen.
Herausragenderweise schafften in diesem Prüfungsdurchgang alle vier KandidatInnen und Kandidaten das nächsthöhere Sprachniveau B2 und „schossen“ somit sogar über das angestrebte Ziel B1 hinaus.
Gratulieren kann man zu diesem tollen Erfolg: Esila Aydogan, Alin-Andrei Draghici, Alexia Comsa und Mario Raul Gheorghevici.
Die Übergabe des wertvollen Sprachenzertifikates erfolgt im großen Rahmen an der School’s out-Veranstaltung am letzten Schultag durch Rektor Uli Müller und Realschullehrerin Yvonne Kostanzer.
Yvonne Kostanzer