Realschule Schömberg
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Bildung

Schömberger Realschülerinnen turnen sich erneut an die Landesspitze

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics-Gerätturnen“ Die Realschule Schömberg blickt auf...
Foto: RS Schömberg

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics-Gerätturnen“

Die Realschule Schömberg blickt auf eine sportliche und äußerst erfolgreiche Woche zurück. Gleich drei Mannschaften aus der Schule reisten am Mittwoch, 19. März und Donnerstag, 20. März zum diesjährigen Landesfinale im Gerätturnen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ nach Friesenheim.

Am Mittwoch trat die Mädchen- und Jungenmannschaft als Titelverteidiger im Wettkampf III an. In beiden Wettkämpfen waren starke Konkurrenzteams vertreten, was zu einem spannenden und hochpräzisen Wettkampf führte. Die Jungenmannschaft, bestehend aus den Turnern Lian Zweigart, John Fabio Bross, Paul Porger, Colin Hoch, Noah Schmidt und Erik Pfaff, konnte sich mit einer hervorragenden Leistung den zweiten Platz erturnen – mit nur 0,15 Punkten Rückstand auf den ersten Platz.

Die Mädchenmannschaft setzte sich hingegen in den Disziplinen Boden, Balken, Barren und Sprung durch und konnte mit drei Punkten Vorsprung den ersten Platz erturnen. Damit sind die Schömberger Turnerinnen erneut Landessiegerinnen geworden. Die Mannschaft, bestehend aus Hanna Polich, Jule Ritter, Klara Schmolze, Fabienne Ott, Melina Geiss und Stefanie Sauter, freut sich sehr über ihre Qualifikation für den Rhein-Main-Donau-Cup am 4. und 5. Mai in Heilbronn. Dort dürfen sie nicht nur ihre Schule, sondern auch das Land Baden-Württemberg als Titelverteidigerinnen vertreten.

Ein besonders erfreuliches Highlight war, dass die Jungenmannschaft direkt nach der Siegerehrung von Frau Lehmann, der Hauptorganisatorin des Wettbewerbs, nachnominiert wurde. Grund dafür ist, dass Bayern im Wettkampf III der Jungen keine Mannschaft stellen kann. Somit dürfen auch die Jungs nach Heilbronn reisen und ihren Titel als Süddeutscher Meister vom letzten Jahr verteidigen.

Am Donnerstag, 20. März, fand dann der Wettkampf der Gerätebahnen im Jungen-Mix statt. In diesem Wettbewerb traten fünf Schülerinnen und Schüler aus Schömberg an: Nala Schulz, Luisa Plescher, David Saffrin, Ben Schlenker und Matthias Kiener. Auch hier war das Wettkampfniveau extrem hoch, da Kinder aus dem Landeskader, sowie auch Kinder aus dem Bundes-Kader, teilnahmen. Die Schömberger konnten sich mit einer sehr guten Gesamtleistung den vierten Platz erturnen. Zur Freude der Kinder erhielten sie bei der Siegerehrung dieses Jahr ein Team Baden-Württemberg-T-Shirt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die treuen Fans und Unterstützer, die das Team nach Friesenheim begleitet und lautstark angefeuert haben sowie bei der Wettkampfvorbereitung unterstützt haben.

Die Vorbereitungen für den Rhein-Main-Donau-Cup laufen nun auf Hochtouren, und die Schule ist stolz darauf, mit gleich zwei Mannschaften nach Heilbronn fahren zu dürfen.

Gez. Janine Sauter

Foto: RS Schömberg
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Schömberg
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto