Freundeskreis Römermuseum
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Museen

Schön wie Kaiserin Livia, wohlriechend wie Königin Cleopatra: Kosmetik und Haarpflege im antiken Rom

16.12.2024 um 19 Uhr „Römerkeller“, Marcellusplatz, Stettfeld Eintritt 4 Euro, Schüler und Studenten 2 Euro Referentin: Tiana Rutz, Heidelberg...
Kosmetikzubehör
KosmetikzubehörFoto: Bildrechteinhaber: Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern

16.12.2024 um 19 Uhr

„Römerkeller“, Marcellusplatz, Stettfeld

Eintritt 4 Euro, Schüler und Studenten 2 Euro

Referentin: Tiana Rutz, Heidelberg

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich die Römer in der Antike geschminkt haben? Welche Düfte besonders „in“ waren? Oder ob die Römer und Römerinnen auch zum Friseur gegangen sind? In dem Vortrag von Tiana Rutz, Studentin der Klassischen Archäologie und Alten Geschichte an der Universität Heidelberg, lernen Sie das antike römische Schönheitsideal kennen. Anhand von archäologischen Funden und wissenschaftlichen Analysen erfahren Sie Neues über die Herstellung, Entwicklung und Nutzung von Kosmetika, sowie den typischen Frisurentypen in der Römerzeit. Proben rekonstruierter Cremes, Schminke und Parfüms lassen Sie mit allen Sinnen in die Antike eintauchen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Kultur
Museen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto