Rettungsdienste

Schöne Ferien und Wissenswertes

Wir wünschen allen schöne Sommerferien bzw eine schöne erholsame Urlaubszeit! Da ja einige auch mit dem Pkw in den Urlaub fahren, an dieser Stelle...
Infobild Rettungsgasse
Foto: Internet

Wir wünschen allen schöne Sommerferien bzw eine schöne erholsame Urlaubszeit!

Da ja einige auch mit dem Pkw in den Urlaub fahren, an dieser Stelle Infos zum Stichwort „Rettungsgasse“.

So verhalten Sie sich richtig:

  • Rettungsgasse bereits bei beginnender Staubildung und stockendem Verkehr bilden. Steht der Verkehr, ist es manchmal nicht mehr möglich, zu rangieren.
  • Die Rettungsgasse muss immer gebildet werden! Nicht nur bei einem Unfall.
  • Die Rettungsgasse wird bei einer zweispurigen Autobahn in der Mitte gebildet, d.h. die Fahrzeuge links fahren an den äußeren linken Rand und die Fahrzeuge rechts an den Rand des rechten Fahrstreifens.
  • Bei einer drei- oder sogar vierspurigen Autobahn wird die Rettungsgasse immer zwischen der linken und den mittleren Fahrbahnen gebildet.
  • Der Seitenstreifen darf für die Bildung einer ausreichend großen Rettungsgasse mit benutzt werden. Denken Sie immer daran, dass auch sehr große Einsatzfahrzeuge die Rettungsgasse durchfahren müssen.
  • Bei Bildung der Rettungsgasse unbedingt darauf achten, dass das Fahrzeug gerade steht und die Durchfahrt der Einsatzfahrzeuge nicht behindert wird.
  • Halten Sie eine Fahrzeuglänge Abstand zum Vordermann, um noch rangieren zu können.
  • Schalten Sie den Verkehrsfunk und das Navigationsgerät ein und beachten Sie die Durchsagen!

Wir für Euch!

Bei Interesse – hier gibt's weitere Infos: www.feuerwehr-calw.de/abteilung-stammheim www.facebook.com/fwstammheim Instagram: feuerwehr_calw_abt._stammheim

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto