TafF – Tamm aktiv für Flüchtlinge
71732 Tamm
NUSSBAUM+
Soziales

Schöne Ferien wünscht Ihnen und Ihrer Familie TafF

… und Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. Und da das Wetter auch mitzuspielen scheint, laden wir zu unserem Familienausflug ins Wildparadies nach...
Während ihrer launigen Rede über zehn Jahre Ökumenische Fachstelle Asyl, Martha Albinger und Sylvia Maier-Lidle
Während ihrer launigen Rede über zehn Jahre Ökumenische Fachstelle Asyl, Martha Albinger und Sylvia Maier-LidleFoto: Lizzy-Belinde Jöckel

… und Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. Und da das Wetter auch mitzuspielen scheint, laden wir zu

  • unserem Familienausflug ins Wildparadies nach Tripsdrill ein.

Wir fahren am 03. September 2024. Wie immer können nur Kinder mitkommen, die von mindestens einem Elternteil begleitet werden! Anmeldung ist erforderlich, auch für die Mitreisenden, die kein Deutschlandticket der Bahn besitzen. TafF übernimmt alle Fahrt- und Eintrittskosten.

  • Im TafF-Garten sind nun auch herrliche Äpfel reif. Wir hoffen auf eine reiche Ernte der leckeren Früchte und danken all den fleißigen Helfenden!
  • Im August machen wir auch mit unserem Begegnungscafé Ferien und werden uns erst wieder im September treffen! Die Einladungen veröffentlichen wir rechtzeitig …
  • Ein wunderschöner Sommerabend war unser Helferfest vorigen Donnerstag in Hoheneck im Garten des Hauses Edith Stein. An diesem Abend wurden auch Martha Albinger und Sylvia Maier-Lidle in ihren Ruhestand verabschiedet. Sie erinnerten in launigen Szenen an ihre langjährige, gemeinsame Arbeit bei der Ökumenischen Fachstelle Asyl, der auch TafF innerhalb des Forums Asyl angehörte. In Redebeiträge von Renate Schmetz (erste Bürgermeisterin Ludwigsburgs), Jürgen Vogt, erster Landesbeamter und für die Geflüchtete im Landkreis Ludwigsburg zuständig sowie Martin Strecker, Geschäftsführer des Diakonieverbands Ludwigsburg kam die Dankbarkeit gegenüber uns Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit zum Ausdruck, die wir nach wie vor den Geflüchteten aus allen Krisengebieten dieser Welt helfen.

  • Ansprechpartner von TafF:
  • Lizzy-Belinde Jöckel Tel. 07141-2998222 oder mobil 01703168702, E-Mail: info@taff-tamm.de
  • Hans-Joachim Strohbach, Tel. 07141-603164, E-Mail: hans-joachim.strohbach@kirchengemeinde-tamm.de
  • Website von TafF: www.tafF-tamm.de
  • Ein Spendenkonto wurde bei der Evangelischen Kirche Tamm eingerichtet:

Ev. Kirchengemeinde Tamm

VR-Bank Ludwigsburg

IBAN: DE56 6049 1430 0380 1130 07

BIC: GENODES1VBB

Verwendungszweck „Spende für TafF“

Spender, die eine Spendenbescheinigung wünschen, sollten bitte unter „Verwendungszweck“ auch ihren Namen und Anschrift notieren.

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Tamm

Kategorien

Panorama
Soziales
von TafF – Tamm aktiv für Flüchtlinge
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto