Der Sommer kommt und mit ihm manchmal auch ein bisschen zu viel Hitze. Da ist ein schöner Fächer gut zugebrauchen. Feingemusterter traditioneller Batik-Baumwollstoff in schönen Farben ist mit Bambusstäben zu einem edlen Schmuck- und Gebrauchsstück verarbeitet, der fast zu jedem Outfit gut aussieht. Zusammengefaltet wird der Fächer in einem Stoffbeutelchen aus demselben Stoff aufbewahrt.
Unsere handwerklich hergestellten exotischen Fairtrade-Handfächer in wunderschönen Designs kommen aus Indonesien. Sie bestechen durch ihre Farbvielfalt sowie durch nachhaltige Materialien wie Bambuslamellen und Baumwollstoffe und sind wichtige Lebensgrundlage für Familien im Umland von Jogjakarta.
Unser Handelspartner fördert das traditionelle Handwerk in Indonesien und schafft Arbeitsplätze für Menschen mit geringen Bildungschancen, garantiert angemessene Bezahlung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Als anerkannter Fairtrade Handelspartner hat sich ARUM DALU MEKAR verpflichtet die Fairtrade Richtlinien einzuhalten, wie z.B. Ausschluss von Kinderarbeit, keine Diskriminierung gegenüber Frauen, Menschen mit Behinderungen, Religionszugehörigkeiten, ethnischen Minderheiten, politischen Zugehörigkeiten usw..
Das bedeutet auch: Faire und langfristige Beziehungen mit den Produzenten, lokale Fertigung, d.h. gesamte Wertschöpfungskette vor Ort mit Erfüllung aller Sicherheitsbedingungen sowie nachhaltiger Produktion.
Schauen Sie doch einfach mal rein im Weltladen. In der Leopoldstrasse 20. Vielleicht finden Sie dann den passenden Fächer um sich bei Hitze etwas Kühlung zu verschaffen.
Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Tel. 94 55 94, www.weltladen-ettlingen.de