„Schoki fürs Klima“ ist das Thema des 30. Weltladentags, der am 10. Mai 2025 stattfindet. Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Ernteerträge gehen stark zurück, das Einkommen von KakaobäuerInnen ist gefährdet. In den letzten Jahren haben Dürren, heftige Stürme und ein vermehrter Pilzbefall aufgrund extremer Feuchtigkeit große Teile der Kakaoernten zerstört. Trotz steigender Weltmarktpreise profitieren sie durch die geringen Erntemengen nicht davon. Ein Blick in die Zukunft ist beunruhigend. Große Teile der Kakaoanbau-Regionen könnten durch den Klimawandel nicht mehr bewirtschaftet werden. Ohne gezielte Unterstützung droht vielen Familienbetrieben das Aus. Ein fairer und gerechter Kakaoanbau erfordert Preise, die den KakaobäuerInnen ein stabiles, verlässliches und vor allem existenzsicherndes Einkommen garantieren. Nur so kann in eine nachhaltige Zukunft investiert werden. Dafür sind langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften zwischen Handelsunternehmen und lokalen Kakaokooperativen von zentraler Bedeutung. Unsere engagierten und anerkannten Lieferanten gelten als Vorreiter. Sie zahlen faire Preise, weit über den üblichen Marktpreisen, und bieten außerdem Unterstützung bei der Umstellung auf nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden. Damit tragen sie nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen der KakaoproduzentInnen bei, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Förderung sozialer Gerechtigkeit. Durch faire Handelsbeziehungen ist es den Kooperativen möglich, in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur zu investieren. Das stärkt die Gemeinschaft und schafft Perspektiven für die nächste Generation. Diese zukunftsorientierte Denkweise und das Handeln danach sind wichtig, um die nachhaltigen Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass der Faire Handel nicht nur ein ethisches Ziel hat, sondern langfristig auch ökonomisch und ökologisch sinnvoll ist.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten „Schoki-Einkauf“ bei uns, bei dem Sie gleichzeitig Ihre bestellten Mangos abholen können. Bis dann – es grüßt Sie der Eine-Welt-Verein mit seinen Mitarbeiterinnen.