Soziales

Schokoladentage in der Fußgängerzone Bernhausen

Unter dem Motto „Wie wird Schokolade fair?“ zeigten wir den Dokumentarfilm Decolonize Chocolate 2 – ein Einblick in die Hintergründe des Kakaoanbaus...
Live - das italienische Musikerduo Mimmo & Antonio.
Live - das italienische Musikerduo Mimmo & Antonio.Foto: H. Burt

Unter dem Motto „Wie wird Schokolade fair?“ zeigten wir den Dokumentarfilm Decolonize Chocolate 2 – ein Einblick in die Hintergründe des Kakaoanbaus und der Schokoladenproduktion am Beispiel der Schokoladenmarke Fair Afric. Diese produziert Bio-Schokolade direkt in Ghana, zertifiziert nach Fair Trade-Standards.
Begleitet wurde der Film von Aldo Chipana aus Südamerika, der anschaulich über die Situation der Kakaobauer*innen sowie den fairen Handel berichtete.
Über 30 interessierte Besucher*innen waren dabei und konnten im Anschluss im WELTLADEN verschiedene fair gehandelte Schokoladensorten probieren.

Am Samstag war der Verkaufsstart der neuen Filderstadtschokolade! Die Komposition aus Milchschokolade, Nougat, Mandeln, Rosenblüten und Himbeerkuvertüre begeisterte viele kleine und große Besucher*innen. Die Schokolade konnte vor dem WELTLADEN und auf dem Wochenmarkt probiert werden. Ein kleines Programm mit italienischer Live-Musik, Verkostung und einem Kinderprogramm mit Schokopass rundeten die Präsentation ab. Vielen Dank an die Musiker und alle Helfer vom WELTLADEN und der Aktionsgruppe Faires Filderstadt.

Hinweis: Terminänderung Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung findet nicht wie angekündigt am 27.05.2025 statt.
Neuer Termin ist Donnerstag, 12. Juni, 19.00 Uhr in der Johanneskirche, Rosenstraße 96, Bernhausen.
(H. Metzger)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto