NUSSBAUM+
Literatur

Schon gelesen? – Neuheiten Romane

Biarritz von Andrea Sawatzki Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin...
Vorgestellte Bücher
Foto: Stadt Gerlingen

Biarritz

von Andrea Sawatzki

Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen. (Sawa)

Sehr geehrte Frau Ministerin

von Ursula Krechel

Hauptpersonen sind drei sehr unterschiedliche Frauenfiguren. Es gibt die alleinerziehende Verkäuferin Eva Patarek, die Lateinlehrerin Silke Aschauer und die amtierende Justizministerin. Eva Patarek fühlt sich von Silke Aschauer beobachtet, diese will einen Roman über sie schreiben. Über das vermeintliche Stalking beschwert sie sich schriftlich bei der Ministerin. Diese wiederum bekommt die seltsamsten Zuschriften, oft wird sie beleidigt. Eine Kündigung, eine Operation, ein Attentat und ein Exkurs in die Antike runden die Lebensläufe ab. (Krec)

Mein Name ist Emilia del Valle

Emilia del Valle wächst mit Mutter und Stiefvater in einem armen Vorort von San Francisco auf. Die Eltern leiten eine Schule und Emilia erhält eine fundierte Bildung. Bald entdeckt sie ihre Begabung fürs Schreiben. Später bekommt sie die Chance, für den Examiner zu schreiben und kann beim Ausbruch des Bürgerkriegs in Chile 1891 ihren Chefredakteur überzeugen, sie zusammen mit ihrem Kollegen Eric dorthin zu schicken. Dort lernt sie ihren adeligen leiblichen Vater kennen. Als Reporterin und später als freiwillige Krankenschwester erlebt sie das Grauen des Krieges und entrinnt nur knapp einer Hinrichtung. Aber sie findet auch die Liebe zu Eric. Als Eric zurück nach San Francisco muss, begibt sie sich auf die Reise in Chiles dünn besiedelten Süden, um ein Stück Land, das sie von ihrem Vater geerbt hat, zu suchen. In diesen Wochen wird ihr Leben auf den Kopf gestellt und sie wird nie mehr dieselbe wie vorher sein. (Alle)

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto