Reisepass, Personalausweis: Im Ausland gelten unterschiedliche gesetzliche Vorgaben, um sich auszuweisen. Das gilt auch für Kinder. Wer sich rechtzeitig um diese Dokumente kümmert, hat weniger Stress und umgeht im Idealfall auch lange Wartezeiten.
Fünf Wochen: So lang ist derzeit die Wartezeit für Reisedokumente, die bei der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt und dann in Städte und Gemeinden wie Uhingen geschickt werden. Wer seinen Urlaub plant, sollte deshalb nicht nur rechtzeitig nach der geeigneten Unterkunft suchen, sondern sich auch Gedanken über die notwendigen Reisedokumente machen und sie rechtzeitig in Uhingen im Rathaus und den Außenstellen in Holzhausen, Sparwiesen und Baiereck beantragen.
Für Reisen ins Ausland sind gültige Personalausweise, in manchen Ländern sogar ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass, notwendig. Aus diesem Grund rät die Stadtverwaltung, rechtzeitig vor der Urlaubsplanung die Gültigkeit der Reisedokumente zu überprüfen und bei Bedarf einen neuen Ausweis beziehungsweise Reisepass zu beantragen. Für welches Land welche Dokumente vorgeschrieben sind, kann jeder selbst in Erfahrung bringen – am schnellsten aufwww.auswaertiges-amt.de im Internet.
Darauf ist zu achten:
Bitte beachten Sie auch, dass Kinder ab 10 Jahren bei der Antragstellung die Unterschrift leisten müssen.
Um neue Ausweisdokumente zu haben, werden Gebühren bei der Antragstellung fällig. Eine Übersicht:
In der Vergangenheit ist es immer wieder beim Einwohnermeldeamt im Uhinger Rathaus, Kirchstraße 2, zu langen Wartezeiten gekommen, da viele Menschen neue Dokumente beantragen und den Service direkt in Uhingen nutzen wollen. Doch es gibt eine Möglichkeit, um lange Wartezeiten auf dem Rathaus zu vermeiden: die Außenstellen der Stadtverwaltung. Auch in den drei Verwaltungsstellen in Baiereck, Holzhausen und Sparwiesen können Reisedokumente beantragt und abgeholt werden. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: