Kleine bühne ettlingen e.V.
76275 Ettlingen
Bühne

Schon lange nicht mehr so gelacht ...

… war das Fazit einer Zuschauerin beim Improabend der kleinen bühne ettlingen am vergangenen Samstag. Mit viel Beifall und Gelächter begleitete das...
Impro mit Livezeichner
Impro mit LivezeichnerFoto: C. Witte, B. Steiner

… war das Fazit einer Zuschauerin beim Improabend der kleinen bühne ettlingen am vergangenen Samstag. Mit viel Beifall und Gelächter begleitete das Publikum die Akteure auf einer völlig ungeplanten Urlaubsreise. Nichts war festgelegt im Vorfeld, aus welchen Schauspielern würde die Reisegruppe bestehen? Wohin würden sie reisen? Was würde sie dort erwarten? Auf wen würden sie treffen? Das Publikum entschied per Los, dass Silke, Moni und Matthias auf eine gemeinsame Reise geschickt wurden. Thailand wurde schließlich das Ziel, aber nichts war dort so, wie man sich einen Urlaub vorstellt. Keine Betten, nur Hängematten, Moni war verzweifelt ob ihrer Flugangst und der vergessenen Zahnbürste, Matthias' Ex Liesel schloss sich völlig unerwartet am Flughafen der Dreiergruppe an … ein Desaster. Für die Drehungen und Wendungen im Reiseablauf sorgte sowohl Moderator Daniel Frenz mit diversen spontanen Vorgaben als auch die Vorschläge der Zuschauer. Damit sich alle immer am richtigen Ort fühlten, zeichnete Pascal Steiner in Windeseile live immer den passenden Szenenhintergrund – den Flughafen, die Hotellobby, die Elefanten, Meer und Palmen ebenso wie die Hängematten statt bequemer Betten, keine Duschen im heruntergekommenen Hotel, das die asiatische Rezeptionistin Yvonne in ihrer „Landessprache“ so anpries, dass sich das Publikum vor Lachen bog. Reiseleiter Sven versuchte mit allen Mitteln das Chaos schönzureden, bis zwei weitere Hotelgäste Bernd und Peter plötzlich auftauchten und für neuen Wirbel sorgten. Die Reisenden unternahmen eine Tour mit Elefanten, übten sich in Thai-Chi, verbrachten den Abend in einer Karaokebar und auf dem thailändischen Markt, wo sie aus Verzweiflung Insekten verspeisten, die zuvor von der Marktfrau erschlagen wurden. Monis Versuch bei einer Krämerin endlich eine neue Zahnbürste zu organisieren, ging auch ordentlich daneben.

Aber trotz, oder wahrscheinlich grade wegen dieser ganzen Unwägbarkeiten konnten sowohl die Schauspieler als auch die Zuschauer einen höchst vergnüglichen amüsanten Abend erleben. Keiner der Gäste verließ das Theater nicht mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen und viele äußerten den Wunsch, bald wieder solch eine Vorstellung besuchen zu können. Das ist zusätzlich zum Applaus, den es reichlich gab an diesem Abend, die schönste Belohnung für das Ensemble nebst Moderator und Zeichenkünstler!!

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 04/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto