NUSSBAUM+
Feste & Märkte

School’s Out Party 2025 – ausgelassene Stimmung zum Schuljahresende

Auch dieses Jahr zum Schuljahresende 2024/2025 lud der Heimatverein Rettigheim auf den Dorfplatz bei der alten Scheune in Rettigheim zur School’s...
Gruppe von Menschen in einem Zelt.

Auch dieses Jahr zum Schuljahresende 2024/2025 lud der Heimatverein Rettigheim auf den Dorfplatz bei der alten Scheune in Rettigheim zur School’s Out Party 2025 ein. Beobachten konnte man Freude in den Gesichtern der Gäste, gute Laune, aber auch entspanntes Lächeln bei den Musikliebhabern. Die School’s Out Party war wieder mal ein voller Erfolg. Vier Bands sorgten für Nonstop Live Music und die TON GROUP für rhythmische Trommelklänge. Der Heimatverein und die zahlreichen Helfer bewirteten die etwa 300 Zuschauer mit Speisen und Getränken. Waren am Vormittag noch dunkle Regenwolken am Himmel, konnte man am Abend bei etwas besserem Wetter die Feier in vollen Zügen im Festzelt des Musikvereins genießen, den fünf talentierten Bands zuhören, mitsingen, fleißig das Tanzbein schwingen und kräftig Beifall spenden. Den Auftakt machte „Heul doch“, ein Jugendband-Projekt der Musikerinitiative Kreischgau e.V. Die drei ehrgeizigen Jungs aus Mühlhausen sind zwischen 14 und 16 Jahre alt und spielten bekannte Songs aus der Pop-, Rock- und Punkszene. In Rettigheim gegründet, zeigten im Anschluss die neun Musiker des RGAD-Orchesters, dass diese Coverband mit ihrer Setliste bestehend aus Songs u.a. von Tina Turner, Robbie Williams, aber auch von Matthias Reim das Publikum zum Mitsingen animierte. Während sich die nächste Band auf ihren Auftritt vorbereitete, begeisterte die TON GROUP Trommelgruppe rund um Armin Rühl mit rhythmischen, sphärischen Klängen, welche das Publikum zum Mitklopfen und Klatschen verführten. RayJay and The Weekend Warriors, eine 9-köpfige Band aus der Region um Mühlhausen, Wiesloch und Heidelberg, spielte aus ihrem Repertoire Oldies der 60er- bis 90er-Jahre. Songs von Stevie Wonder, Johnny Guitar Watson bis hin zu den Blues Brothers oder den Commitments verleiteten zum Mitsingen und Tanzen. Zum Schluss dieser schönen Party spielten die bekannten Rettigheimer Kleeblätter ihre außergewöhnlich arrangierten Songs und animierten die zahlreichen Zuhörer zum Mitsingen und ausgiebigen Tanzen. Das Fest fand somit einen wunderbaren Ausklang mit zahlreichen musikalischen Zugaben. Der Erlös des Abends wird an den Freundeskreis der Rettigheimer Grundschule gespendet. Es war ein grandioser Abend mit großartigen Bands und mitreißender Musik in lockerer Atmosphäre.

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mühlhausen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto