Flugsportvereinigung Pleidelsheim e. V.
74385 Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Flugsport

Schrauben, prüfen, fliegen - und Volleyballspielen

Schrauben, prüfen, fliegen - und Volleyballspielen Christian Beßler 11. März 2025 Der Februar begann zunächst wie gewohnt - jeden Freitag und...
unsere sehr starke Volleyballmannschaft
unsere sehr starke VolleyballmannschaftFoto: Chr. Bessler

Schrauben, prüfen, fliegen - und Volleyballspielen

Christian Beßler

11. März 2025

Der Februar begann zunächst wie gewohnt - jeden Freitag und Sonntag trafen sich unsere Mitglieder in der Werkstatt, um unsere Segelflugzeuge für die kommende Flugsaison wieder auf Vordermann zu bringen. Die neuen Instrumentenbretter für das Cockpit von unserem Schulungsdoppelsitzer wurden mittlerweile fertiggestellt und sind einbaubereit. Der gemachte Fortschritt in den letzten Wochen ist klar ersichtlich!

Anfang Februar führten wir außerdem die jährliche Geländepflege durch, bei dieser wurden alle Bäume und Sträucher beschnitten, sodass sie für uns keine Gefahr mehr darstellen.

Auf der Hauptversammlung im Januar wurde beschlossen, dass einer unserer Einsitzer, der Discus, ein neues Navigationsdisplay bekommen soll. Daraufhin begann auch an diesem Flugzeug umgehend der Ausbau des alten Instrumentenbretts. Nach vorsichtigem Abschleifen des Cockpitlacks wurden die Ausschnitte auf die neuen Instrumente angepasst und das Brett neu lackiert. Zeitgleich begannen im Rumpf des Flugzeugs schon die Anpassungen des elektrischen Systems, manche der Kabel und Sicherungen mussten auf den neuen Bordcomputer angepasst werden. Am Sonntag in einer Woche ist die jährliche Flugzeugabnahme, bei dieser werden alle Segelflugzeuge wie beim TÜV auf Herz und Nieren von einem Prüfer untersucht, um sicherzugehen, dass sie flugtauglich sind.

Auch unsere Segelflugwinde, mit der die Segelflugzeuge in die Luft gezogen werden, wurde in den letzten Wochen von der Windengruppe wieder gründlich gewartet und gereinigt. Dazu gehörten unter anderem ein Ölwechsel des Schleppmotors sowie das Auseinanderbauen, Reinigen und Fetten der Kappvorrichtungen. Durch diese Arbeiten kann ein möglichst flüssiger Flugbetrieb über den Sommer gewährleistet werden.

Unser Rückholer, der für das Ausziehen der Seile beim Flugbetrieb verantwortlich ist, hat über die letzten Wochen ebenfalls einen Ölwechsel und andere kleinere Reparaturen bekommen.

Die komplette Innenverkleidung von unserem Motorsegler ist zwischenzeitlich frisch gepolstert zurückgekommen und wurde bereits eingebaut. Anfang April wird auch der überholte Propeller wieder zurück sein. Dann kann sich unser Motorsegler auch endlich wieder in die Lüfte schwingen!

Am 15. Februar nahm unsere Jugend mit ihrem Jugendleiter am Volleyballturnier des Baden-Württembergischen Luftsportverband teil und belegte dort einen sehr starken 4. Platz von 20 Mannschaften.

Auch das Fliegen kam aber nicht zu kurz. Wöchentlich wurden Spaß- und Schulungsflüge mit unseren Ultraleichtflugzeugen unternommen. Die angeflogenen Ziele reichten dabei von Konstanz bis Donaueschingen-Villingen.

Über den Winter haben 2 Segelflugschüler nach guter Vorbereitung seitens der Fluglehrer ihre theoretische Prüfung absolviert und sind damit dem Flugschein ein großes Stück näher gerückt.

The sky is calling - die Flugsaison kann wieder beginnen!

Weiteres Bildmaterial finden Sie auf unserer Homepage:

segelflug-pleidelsheim.de

Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Flugsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto