NUSSBAUM+
Gemeinderat

Schriesheim in Bewegung halten – Unser Antrag für einen Verkehrsausschuss

Schriesheim ist eine lebendige und mobile Stadt. Die Wege, auf denen wir uns täglich bewegen, sind die Lebensadern unserer Gemeinde – ob zu Fuß, mit...
Ein Auto fährt falsch auf der Straße.
Bei der jetzigen Verkehrsregelung in der Talstraße gibt es immer wieder Probleme mit Falschfahrern. Auch damit sollte sich der neue Verkehrsausschuss beschäftigenFoto: B. Kreutzer

Schriesheim ist eine lebendige und mobile Stadt. Die Wege, auf denen wir uns täglich bewegen, sind die Lebensadern unserer Gemeinde – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus. Doch mit der wachsenden Mobilität steigt auch die Komplexität des Verkehrs. Besonders deutlich wird das rund um das Schulzentrum: In den Morgen- und Mittagsstunden herrscht hier reges Treiben. Fahrräder, Autos und Fußgänger teilen sich enge Wege, während parkende Fahrzeuge oft die Sicht versperren. Für Kinder, Jugendliche und Menschen mit eingeschränkter Mobilität birgt dies erhebliche Risiken.

Auch wenn die Stadt keine eigene Verkehrsbehörde besitzt und in vielen Fragen auf den Rhein-Neckar-Kreis angewiesen ist, zeigen zahlreiche Beispiele, dass es Themen gibt, die sehr wohl auf kommunaler Ebene besprochen und gestaltet werden können. Gerade die Verkehrssituation am Schulzentrum macht deutlich, wie dringend es kluger Ideen und einer besseren Abstimmung bedarf.

Dass beim Thema Verkehr Nachholbedarf besteht, zeigt sich auch an Straßenbauprojekten der Vergangenheit und Gegenwart. So wurde etwa bei der Erneuerung der Talstraße bzw. der Schmalen Seite die Nutzung mit dem Fahrrad kaum berücksichtigt. Solche Beispiele verdeutlichen, wie wichtig es ist, künftig alle Verkehrsteilnehmenden mitzudenken und Planungen umfassender zu gestalten.

Deshalb sollte mit der Einrichtung eines Ausschusses für Verkehr und Mobilität, den wir im Gemeinderat beantragt haben, ein dauerhaftes Forum geschaffen werden, in dem Verkehrsthemen strukturiert beraten und Maßnahmen gezielt vorbereitet werden können. Der Ausschuss soll sowohl übergeordnete Konzepte – wie das bestehende Mobilitätskonzept – begleiten, als auch konkrete Projekte vor Ort in den Blick nehmen. Dazu zählen etwa die Verbesserung von Straßen-, Rad- und Fußwegen, die sinnvolle Nutzung und Gestaltung von Parkflächen, die Förderung barrierefreier Zugänge sowie die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote.

Mobilität betrifft in Schriesheim fast jede und jeden. Umso wichtiger ist es, diesem Thema den gebührenden Stellenwert in der kommunalen Arbeit zu geben. Der vorgeschlagene Verkehrsausschuss wäre ein Schritt hin zu mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Lebensqualität – und damit zu einem Schriesheim, das sich wirklich in Bewegung befindet.

Für die GL: Rouven Langensiepe

Übrigens: Wir treffen uns jeden Samstag um 11.00 Uhr im HandWerk in der Heidelberger Str. 24 zum offenen Austausch. Gäste sind immer herzlich willkommen!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto