Gymnasium Spaichingen
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Bildung

Schriftliches Abitur am Gymnasium Spaichingen

„Psst! Bitte nehmt Rücksicht!“ bittet ein Schild vor den Räumen 208 und 209 des Gymnasiums Spaichingen. Denn Ruhe und Konzentration brauchen die...
Foto: Föhl

„Psst! Bitte nehmt Rücksicht!“ bittet ein Schild vor den Räumen 208 und 209 des Gymnasiums Spaichingen. Denn Ruhe und Konzentration brauchen die 66 Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre schriftlichen Abiturprüfungen ablegen.

Begonnen hat das schriftliche Abitur mit dem Fächern Deutsch und Spanisch am 29. und 30. April. Enden wird es mit dem Fach Chemie am 21. Mai. Dazwischen liegen Prüfungen in Englisch, Mathematik, Biologie, Physik und weiteren Fächern, die die Schülerinnen und Schüler in der Kursstufe als Leistungsfächer belegt haben. Jeweils drei schriftliche Prüfungen müssen die 28 Mädchen und 38 Jungs ablegen.

Erstreckte sich das schriftliche Abitur in den vergangenen Jahren über rund zwei Wochen, ist der Zeitraum in diesem Jahr um gut eine Woche länger. Grund dafür sind die bundesweiten Angleichungen der Abiturtermine, die zu einem einheitlichen Ablauf des schriftlichen Abiturs in ganz Deutschland führen.

Sind die schriftlichen Abi-Prüfungen geschafft, wartet mit dem mündlichen Abitur vom 30. Juni bis 2. Juli auf die Abiturienten und Abiturientinnen die allerletzte Hürde ihrer Schullaufbahn.

Andreas Föhl

Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Gymnasium Spaichingen
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto