Bei den Bezirkswettkämpfen trafen unsere Turner auf die besten Mannschaften aus den Turngauen Pforzheim und Karlsruhe. Schon Beginn zeigte sich, dass wiederum Wilderdingen/Nöttingen unser Hauptgegner sein wird.
Unsere Jungs begannen am Seitpferd. Wir turnten nicht schlecht, bleiben aber doch etwas unter unseren Möglichkeiten. 38,9 Punkte waren schon sehr gut. Bester war Anton mit 13,2 Punkten.
Die Ringe waren an diesem Tag unser stärkstes Gerät. 40,45 Punkte waren super. Jonas erhielt starke 13,75 Punkte, vor Nick mit 13,55 Punkten.
Beim Pferdsprung wurde sehr hart gewertet. Bei sehr guten Sprüngen kamen Jonas und Anton nur mit 13,1 Punkten weg. Zum Glück hielten die Kampfrichter diese Härte auch bei den anderen Mannschaften durch.
Barren ist eines unserer stärksten Geräte. Jonas erhielt hier auch mit 14,00 die volle Punktzahl. Hier müssen beim nächsten Wettkampf Nick und Anton noch etwas sauberer turnen.
Am Reck haben wir uns stark verbessert. 39,6 Punkte waren sehr gut. Nick war mit 13,50 hier der Beste aus unserer Mannschaft, dicht gefolgt von Jonas mit 13,50 Punkten.
Beim Bodenturnen turnten wir unser schlechtestes Ergebnis. Da gibt es aber auch immer am meisten zum Abziehen. Bester war noch Jonas mit 13,00 Punkten.
Hier wurde Wilferdingen eindeutig bevorteilt. Die Kampfrichter haben hier die zu viel geturnten Schritte bei drei Turnern nicht abgezogen. Dies hätte uns sogar zum Sieg verholfen.
Super war am Ende, dass Jonas Gaugenrieder mit 80,3 Punkten auch Sieger in der Einzelwertung wurde.
Für den TSV turnten Samuel Werner, Samuel Böser, Anton Zöller, Nick Hornberger und Jonas Gaugenrieder. Insbesondere die beiden Samuels sollten nun auch zweimal wöchentlich trainieren.
Nun geht es am 10. Mai zum Landesfinale nach Bühl. Dort treffen wir auf die Besten aus ganz Baden. Das wird eine richtig schwere Aufgabe.
Ein weiterer Bericht für die Schüler C folgt.