
Der Schulalltag hat Schüler/innen und Lehrkräfte wieder im positiven Griff.
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben wir neben Schülern/innen, die den Haupt-, Real- oder Fachhochschulreifeabschluss erwerben möchten, auch turnusmäßig wieder junge Leute in unseren Klassen, die erst seit kurzer Zeit in der Region sind und sich zunächst ausreichend Deutschkenntnisse und einen Grundstock an Integrationswissen aneignen. Sie legen sich damit das Rüstzeug zu, um ihre schulische und berufliche Laufbahn fortsetzen zu können. Das GARP Bildungszentrum e. V. bietet dafür vielfältige Möglichkeiten.
In diesem Jahr startet die Berufliche Schule in Ostfildern mit einer besonders stattlichen Anzahl an Deutschlernenden und so ging es am ersten Schultag bunt und munter und lebhaft zu. Dass wir die besonders große Herausforderung der sprachlichen Barrieren gut meistern konnten, verdanken wir neben der hausinternen sprachlichen Expertise der herausragenden arabischsprachigen Unterstützung von Frau Daad Lorenz, Leiterin des Ostfilderner Mentoring Programmes für unsere Mitbürger/-innen mit Fluchterfahrung.
Aus der Herausforderung wurde durch diesen Einsatz ein angenehmer und gelungener Empfang unserer neuen Schützlinge und der Beginn einer sicher weitergehenden und tragenden Kooperation im Sinne einer gemeinsamen Zielsetzung: (jungen) Menschen durch Bildung und individuelle Betreuung eine Perspektive zu eröffnen und einen Beitrag zu einer gelingenden Integration zu leisten. GARP freut sich auf ein spannendes Schul- und Ausbildungsjahr.