Bildung

Schüler-Medienmentoren-Programm an der Theodor-Heuglin-Schule

In diesem Schuljahr fand an der Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule bereits zum zweiten Mal das Schüler-Medienmentoren-Programm durch das Landesmedienzentrum...
Schüler-Medienmentoren
Schüler-MedienmentorenFoto: J. Fischer

In diesem Schuljahr fand an der Theodor-Heuglin-Gemeinschaftsschule bereits zum zweiten Mal das Schüler-Medienmentoren-Programm durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) statt. Hierbei wurden interessierte Jugendliche aus den Stufen 7 und 9 zu Schülermedienmentorinnen und -mentoren ausgebildet. Das Besondere diesmal: Alle fünf Workshoptage fanden online statt. Die Referentin des Landesmedienzentrums und Diplom-Medienpädagogin Janina Wiegand hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Hierbei setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit „medienpädagogischer Präventionsarbeit“ auseinander. Zu Beginn wurde über den eigenen Medienkonsum kritisch nachgedacht. Die Workshopeinheiten beinhalteten zahlreiche aktuelle Themen, die die Jugendlichen heutzutage sehr beschäftigen wie z.B. digitales Wohlbefinden und (sozialer) Druck, Online-Kontakte und Belästigung im Netz, Cybermobbing und Hatespeech sowie Künstliche Intelligenz. In Kleingruppen wurden auch kleine, kreative Erklärvideos zu einzelnen Themenbereichen produziert. Außerdem wurden die Lernpartner und Lernpartnerinnen auf ihre Mentoring-Tätigkeit vorbereitet, bei der sie ihr Expertenwissen an Mitschüler und Mitschülerinnen weitergeben können. Zum Ende des Schuljahres durfte Schulleiter Sascha Theiss die Zertifikate des Landesmedienzentrums überreichen.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto