Anfang Februar besuchten zwei Klassen der Zinzendorf-Schulen den Eine-Welt-Laden Ujamaa in Königsfeld. In dem Unterrichtsfach AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales)
hatten sie sich mit ihrer Lehrerin Birgit Helms gut vorbereitet. Sie entdeckten Gegenstände aus recyceltem Material (z. B. Blechautos) und konnten auf vielen Lebensmitteln das Fairtrade-Zeichen finden.
Gabriele Glimmann vom Team des Eine-Welt-Ladens sprach mit den Schülern und Schülerinnen über Kinderrechte, über gesundes Essen, Schulbildung und Krankheitsfürsorge in den Ländern, aus denen unsere Waren kommen. Sie verstanden, dass durch einen Einkauf in einem Weltladen Arbeitsplätze in vielen Ländern erhalten oder geschaffen werden. Sie staunten, dass dieser Weltladen in Königsfeld schon vor 38 Jahren gegründet wurde.
Das war für uns im Laden eine gelungene Begegnung mit jungen Leuten.
Übrigens: Jeden Mittwochnachmittag gibt es im Ujamaa-Laden eine Kaffeestunde, in der man miteinander ins Gespräch kommen kann. Herzliche Einladung dazu!