Ein wunderschöner Tag, der nicht enden wollte.
Zwölf Kinder waren dabei, um auf der Ranch des Geflügelzüchterverein Phönix einen tollen, unbeschwerten Tag zu verbringen.
Nach der Begrüßung und dem Hinweis, die schönen roten Beeren des Aronstab nicht zu essen, da dieser sehr giftig ist und zur Zeit am Bach der Phönix Ranch sehr häufig wächst.
Auf los gings los, basteln war angesagt. Sechs der Mädels und Jungs legten los, um Kunst, in Form von Wildschweinen zu fertigen. Als Handlanger der Kids halfen Peter Menrad, Siegfried Grupp und Franz Raindl. Währenddessen war die andere Hälfte der Kinder beim Bau eines Hochstandes eifrig dabei. Uli Eisele, Jannik Raindl und Wolfgang Nägele leiteten die fleißigen Baumeister an.
Der Hochstand wurde wie immer für das obligatorische Abschlussfoto benötigt.
Vom Wildtier-Parkours mit Uli Eisele und echt aussehenden Wildtierpräparaten am Bach entlang, waren die Kinder begeistert und hoch interessiert.
Siegfried Grupp beschäftigte sich mit den Kids über die Wildtierkunde und über die Fragen, die dann für das folgende Quiz benötigt wurden. Der super vorbereitete Fragenkatalog von Ellen Eisele war schon vom Titelbild her bravourös. Sogar eine Frage in Latein war dabei.
Nach der Auswertung des Quiz und der anschließenden Preisvergabe war kurz Toben angesagt. Geistige und körperliche Arbeit macht hungrig, umso besser mundeten. Die roten Würste vom Grill.
Nachdem gespeist war, starteten die Betreuer mit den Kids zum Abendansitz.
Nach der Rückkehr der Waldläufer erwartete uns ein tolles Lagerfeuer. An diesem wurde noch viel gefachsimpelt über den Anblick, also die gesehenen Tiere auf dem Ansitz und das weltbekannte Jägerlatein durfte natürlich auch nicht fehlen. Wie bestellt schaute auch noch der Vollmond zu. So klang der Abend gemütlich aus, bis die letzten von dannen zogen.
Nett wars
genießt die Fotos von Ellen Eisele