Während die Erwachsenen einen Blick in das geschäftige Viertel, Klein Istanbul, warfen und die türkische Küche probierten, erhielten die Schüler Zeit, sich selbst ein bisschen umzusehen.
Nach der Pause ging es dann am Paradeplatz vorbei zum Schloss, das nach Versailles das größte Schloss Europas ist.
Ganz besonders beeindruckt waren die Schüler von der glanzvollen Ausstattung der Innenräume des Barockschlosses. Mit großem Interesse und äußerst diszipliniert bewegten sie sich durch die repräsentativen Räume. Das gigantische prunkvolle Treppenhaus mit seinen Deckenfresken und feingliedrigen Stuckbildern, der repräsentative Rittersaal, all die kostbaren Kunstobjekte brachten die Schüler zum Staunen. Ebenso angetan waren sie von der benachbarten Jesuitenkirche.
Schon beim Eintreten wurden auch hier wieder sofort die Handys gezückt. Die Schüler so interessiert zu erleben, gab allen Begleitern ein sehr gutes Gefühl.
Zurück in Walldorf wurden sie dann von den Gasteltern in Empfang genommen.
Die Begleiter trafen sich zusammen mit einigen Vorstandsmitgliedern und der, für den Schüleraustausch verantwortlichen, Lehrerin zum Abendessen. Man ließ den Tag Revue passieren, sprach über gemeinsame Erinnerungen und zukünftige Pläne und verbrachte einen sehr angenehmen Abend miteinander.