Ende Juli 2025 war eine Schülergruppe des Fürstenberg-Gymnasiums auf einer vielfältigen Studienfahrt durch die deutsche Hauptstadt. Eine Woche haben sich die Kursstufenschülerinnen und -schüler verschiedene interessante Stationen zu Geschichte und Kultur in der Bundeshauptstadt besucht.
Besondere Highlights waren unter anderem die Besichtigung der East Side Gallery, die als größte Open-Air-Galerie Europas gilt, sowie ein Stadtspaziergang entlang bekannter Berliner Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, der Siegessäule und dem Potsdamer Platz. Einen tiefgehenden Einblick in die deutsche Geschichte gab es beim Holocaust-Denkmal, der sogenannten „Topographie des Terrors“, der Stasi-Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen sowie am Checkpoint Charlie – allesamt bedeutende Orte, die das historische Berlin lebendig erfahrbar machten. Mit einem Abstecher zum Deutschen Bundestag haben die Jugendlichen zudem das politische Berlin erkundet. Die Donaueschinger Schülergruppe konnte dort den Mitarbeiterstab von MdB Derya Türk-Nachbauer (SPD) zum Abgeordnetenalltag befragen.
„Die Schülerinnen und Schüler waren neugierig und haben sich auf das Abenteuer Berlin eingelassen“, berichtete Lehrerin Julia Kiefer am Ende der einwöchigen Studienfahrt. Sie hat die Gymnasiasten zusammen mit ihrer Kollegin Sabine Kranich in die Bundeshauptstadt begleitet.