NUSSBAUM+
Bildung

Schülerin des EKG gewinnt Lateinpreis mit historischen und aktuellen Kenntnissen

Sarah Herrmann, Schülerin des Erich Kästner Gymnasiums in Eislingen, erlangt beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ einen ersten Preis mit ihrer Hausarbeit...
Über den Latein-Preis für Sarah Herrmann (Mitte) freuen sich auch Lateinlehrerin Martina Ebinger (links) und Schulleiter Stephan Arnold (rechts).
Über den Latein-Preis für Sarah Herrmann (Mitte) freuen sich auch Lateinlehrerin Martina Ebinger (links) und Schulleiter Stephan Arnold (rechts).Foto: Christoph Rathgeber

Sarah Herrmann, Schülerin des Erich Kästner Gymnasiums in Eislingen, erlangt beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ einen ersten Preis mit ihrer Hausarbeit zum Thema „Möglichkeiten und Gefahren – der erste und der letzte römische Diktator“. Sie freut sich über den Preis, eine einwöchige Akademiewoche bei Biberach, veranstaltet vom altphilologischen Seminar der Universität Freiburg mit Vorträgen, Seminaren und Unternehmungen. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von der „Stiftung Humanismus heute“.

Sarah Herrmann, Schülerin der elften Jahrgangsstufe des EKG, besucht den Latein-Grundkurs und ist begeistert von der Antike. Da sie nach dem Abitur gerne Archäologie studieren möchte, nutzte sie die Chance, beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“ ihr Können auf die Probe zu stellen und die studienrelevante Fähigkeit, eine Hausarbeit zu schreiben, einzuüben. Dies machte sie so sehr erfolgreich, dass sie den ersten Preis gewann. In der letzten Runde des Wettbewerbs, einer Klausur mit lateinischer Übersetzung und Interpretation, erreichte sie dann einen hervorragenden zweiten Preis. Schulleiter Stephan Arnold und ihre Lateinlehrerin Martina Ebinger überreichten ihr die Urkunde und den Buchpreis.

Das Thema des Wettbewerbs, die antiken Diktatoren, ist sehr aktuell und lässt Bezüge zur Gegenwart zu. Deshalb waren auch drei weitere Teilnehmer des Grundkurses Latein, Helena Babic, Tim Heilig und Anna Wolf, motiviert und haben ebenfalls am Wettbewerb teilgenommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ottenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Erich Kästner Gymnasium
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ottenbach
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto