Fleißig verkauften die Sechstklässler, Eltern und Lehrer der Gemeinschaftsschule Rangendingen Hirrlingen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt im Schlosshof. Bei winterlichen Temperaturen, unglaublicher Schneekulisse und weihnachtlicher Stimmung wurde die feste Tradition im Schulleben der Schüler weitergeführt.
Gleich der zweite Stand nach der Schlossbrücke wurde von der Gemeinschaftsschule mit Leben gefüllt. Nach dem Aufbau und der Dekoration durch viele motivierte Hände am Morgen, konnte man selbstgemachte Marmeladen, weihnachtliche Liköre, hölzerne Deko, grüne Misteln und kunstvolle Strickwaren bestaunen und natürlich auch kaufen. Auch für den kleinen Hunger gab es leckere Waffeln, mit Puderzucker bestäubt, deftigen Leberkäse, selbstgemachte Plätzchen in allen Geschmacksrichtungen und warmen Punsch und Glühwein. Damit das alles möglich war, wurde im Vorfeld des Weihnachtsmarkts durch die Eltern und Elternvertreter, auch mit Unterstützung der Grundschule Hirrlingen durch den Elternbeirat und den Männer-Bastelkreis, fleißig gebacken, gebastelt und angepackt, damit der Weihnachtsmarkt so ein Erfolg werden konnte.
Schnell zeigte sich das Verkaufsgeschick einiger Schüler, die mit Spaß und Freude und Nikolausmützen auf dem Kopf die Besucher an den Stand lockten. Auch der Geruch nach frischen Waffeln wirkte für die Besucher des Markts magisch anziehend, wodurch am Ende des Markts keine einzige Schüssel Waffelteig übrig blieb und Punsch und Glühwein bis auf den letzten Tropfen leer waren. In den Abendstunden und durch den Besuch des Nikolaus kam am Stand selber nochmal große weihnachtliche Stimmung und ein deutlicher Anstieg der Besucher, am Ende des Weihnachtsmarkts hatten aber die erschöpften Helfer ein gutes Gefühl und eine tolle Einstimmung auf die kommende Vorweihnachtszeit.