Die Deutsche Meisterschaft ist jedes Jahr ein Highlight für Sportschützen aus ganz Deutschland – und auch aus Neckarsulm waren diesmal mit Marlon und Oliva Schwab zwei Schützen am Start. Weitere Vereinsmitglieder hatten sich ebenfalls qualifiziert, konnten aber diesmal nicht teilnehmen – ein schöner Beleg für die Breite und Qualität im Verein.
Marlon Schwab trat in der Disziplin KK 60 liegend an, bei der 60 Schuss auf 50 Meter abgegeben werden. Geschossen wird mit Schießjacke und Riemen, die für Stabilität sorgen, deren richtige Handhabung aber viel Übung erfordert. Die Zehn in der Mitte der Scheibe misst nur 10,4 Millimeter – ungefähr so breit wie ein Bleistift und damit nicht einmal doppelt so groß wie das Kleinkaliber-Geschoss selbst (5,6 mm). Aufgrund der hohen Leistungsdichte reicht es nicht, 60-mal die Zehn zu treffen. Jeder Schuss wird in Zehntelschritten bis 10,9 bewertet – nur ein Treffer exakt ins Zentrum bringt die Höchstwertung. Mit 604 Ringen erreichte Marlon Platz 26 von 65 in der Klasse Junioren I. Im Team trat er gemeinsam mit den Schützen Marvin Hahl und Lukas Seyffer für den Verein Möglingen an, dort belegten sie Platz 19. Für Marlon war es zudem der letzte Start in der Juniorenklasse, künftig wird er in der Herrenklasse antreten.
Eine Woche später war auch Oliva Schwab am Start. Sie schoss in der Disziplin Großkaliber 9 mm in der Herrenklasse III, bei der 20 Schuss Präzision und 20 Schuss in Zeitserien (fünf Schuss in 20 Sekunden) gefordert sind. Als einzige Frau in einer reinen Männerrunde hatte sie sich zwar mehr erhofft – auch weil die Saisonergebnisse dafür sprachen. Doch bereits die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in ihrer erst zweiten Saison Großkaliber ist aller Ehren wert. Ein Treffer in der Zehn wurde nicht gewertet, da er um 0,3 Sekunden zu spät fiel. Mit diesem Schuss hätte sie in diesem Jahr bereits einen Platz im soliden Mittelfeld erreicht – ein sensationelles Ergebnis in so kurzer Zeit.
Die Schützengilde Neckarsulm ist stolz auf die Leistungen ihrer Mitglieder und dankt allen Schützinnen und Schützen für ihr Engagement.
Wer selbst einmal den Schießsport ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. Einfach Kontakt aufnehmen über unsere Webseite: www.sgi-neckarsulm.de