Auch in diesem Jahr fand bei uns im Schützenverein Eisingen ein Kinderferientag, organisiert durch den Kämpfelbacher Verein „Cannstatter Zuckerle“, statt. 20 Kinder im Alter von neun bis vierzehn Jahren versammelten sich bei unserer Bogenabteilung im Schützenhaus. Hier wurde ihnen von unseren engagierten Schützen/Schützinnen spielerisch gezeigt,
wie das intuitive Schießen mit Pfeil und Bogen grundsätzlich funktioniert, wie ein Pfeil eingelegt wird und wie die Grundstellung eines Schützen/einer Schützin ist. Im Fokus standen dabei auch stets die Sicherheit und der verantwortungsbewusste Umgang mit Pfeil und Bogen.
Bei heißen 30 Grad im Schatten versuchten die Kinder und Jugendlichen, die auf dem Parcours aufgebauten Ziele, Luftballons, Scheiben und 3D-Objekte zu treffen. Dies gelang am Anfang nicht immer, wurde aber mit der Zeit und etwas Übung immer besser.
Die abgeschossenen Pfeile durften erst dann geholt werden, sobald alle mit Schießen fertig waren und die Bögen sicher abgestellt wurden.
Beim intuitiven Bogenschießen wird auf Zielvorrichtungen oder Visierung verzichtet. Im Mittelpunkt stehen Augen-Hand-Koordination, Konzentration, Gefühl und Atmung. Dies hilft dabei, den Alltag zwischendurch mal auszublenden und Stress abzubauen.
Obwohl es sich beim Bogensport um einen Einzelsport handelt, legen wir beim SV-Eisingen großen Wert auf Kameradschaft, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für diesen tollen Tag.