Liebe Gäste,
unser Schützenhaus ist mittwochs und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr und sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Der Schützenverein Hohenstaufen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Vereinsschießen mit einem zusätzlichen Preisschießen.
Die Schießzeiten an unseren „Wettkampftagen“ (Mi. 11. bis Fr. 13.06.2025) sind jeweils von 19.00 bis 22.00 Uhr.
Die Siegerehrung findet am Sonntag, dem 15.06.2025, gegen 14.30 Uhr im Rahmen unseres Sommerfestes statt. Hierzu sind alle Teilnehmenden, Schützen, Verwandte, Bekannte und Freunde recht herzlich eingeladen.
Der Schützenverein Hohenstaufen wünscht jetzt schon: „Gut Schuss!“
Am Sonntag, dem 25.05.25, fand im Schützenhaus des Schützenvereins Brainkofen das diesjährige Kreisdamentreffen statt. Wir waren mit einer stattlichen Abordnung am Start.
Außer der Geselligkeit stand auch ein Glücksschießen mit Luftgewehr und Luftpistole im Mittelpunkt. Zudem wurde das Blasrohrschießen erklärt und die Teilnehmerinnen durften ausgiebig üben.
Alle Starterinnen beim Glücksschießen erhielten – mit viel Liebe gefertigte – Preise verliehen. Unsere Damen belegten vordere Ränge und durften somit als Erste aus den Preisen auswählen. Moni gewann auch noch zusätzlich das Blattlschießen der Auflageschützinnen. Herzliche Glückwünsche!
2. Wettkampf:
SV Dürnau – SV Hohenstaufen 917,9 : 930,5 Ringe
Horst überrascht alle!
Wie befürchtet, kamen unsere Auflageschützen mit dem schwierigen Dürnauer Schießstand nicht zurecht. Außerdem fehlte leider unser erkrankter Werner, dem wir eine völlige Genesung wünschen. Dass wir trotzdem gewannen, war uns nur ein schwacher Trost.
Das Problem in Dürnau ist, dass man als Auflageschütze beim Scheibenwechsel bzw. nach jedem Schuss aus seinem Anschlag heraus muss und danach sein Luftgewehr immer wieder neu einzusetzen hat. Hierbei erhält man unglücklicherweise leicht ein verändertes Trefferbild und somit deutlich schlechtere Ringzahlen.
Völlig überraschend kam unser Neuling Horst mit diesen schlechten Bedingungen bestens zurecht und erzielte eine neue persönliche Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch! Von unseren Stammschützen durfte lediglich noch Christa einigermaßen zufrieden sein. Unsere weiteren Schützen taten sich sehr, sehr schwer!
Im nächsten Kampf erwarten wir den Tabellenzweiten SG Göppingen. Hier muss eine deutliche Steigerung unsererseits erfolgen!
Einzelergebnisse:
Christa Engelfried 311,4 Ringe, Horst Zeller 311,0 R., Richard Seeger 308,1 R., Meta Bühler 304,3 R., Moni Bühler 303,9 R. und Karl Heinz Frey 301,1 R.
Mannschaftswertung:
Die SG Geislingen überraschte mit dem besten Tagesergebnis aller Mannschaften und holte sich die Tabellenspitze. Trotz unserer schwachen Ringzahl landeten wir noch auf dem dritten Tabellenplatz, dicht verfolgt von unseren Dauerrivalen aus Reichenbach u.R.
Einzelwertung Luftgewehr Auflage:
Hermann Baur aus Reichenbach u.R. bleibt an der Tabellenspitze. Christa liegt auf Rang 8. Richard ist Zehnter. Horst sprang auf den 16. Platz. Moni, Meta und Karl Heinz liegen leider noch zurück!
Hier unsere nächsten Termine zu unserem monatlichen Königschießen. Bitte vormerken:
Mittwoch, 04.06.25 und
Freitag, 06.06.25.
Geschossen wird immer ab 19:00 Uhr.
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr (Auflageschießen)
Mittwoch: 18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Freitag: 17:30 – 18:30 Uhr (Jugend)
18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Sonntag: 09:30 – 14:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole).
Richard Seeger