unser Schützenhaus ist mittwochs und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr und sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Gerhard-Fröhlich-Kleinfeldturnier 2025:
Nach langen freudlosen Jahren gelang es unserem emsigen Abteilungsleiter Chrise wieder, ein Team von Schützen auf den Platz/ins Neun-Meter-Turnier zu schicken. Natürlich noch nicht unter unserem richtigen Namen – das Risiko erschien uns dann doch noch zu hoch.
Als Diabolos 10.9 starten wir inkognito und überraschten nicht nur die Hohenstaufener Fußballszene – sondern am meisten uns selbst. Chrise „Die Kracke“ vernagelte unser Tor, Stefan „Der Hammer“ und Bernd „Der Starkstromer“, sowie unsere treffsicheren Jungschützen Jakob, Niklas und Robin – alle eigentlich auf Zehner fixiert – schossen diesmal Neuner auf Neuner in den Kasten.
Das Ziel lautete, bloß nicht Letzter zu werden. Es wurde aber sogar ein glorreicher 7. Platz erkämpft. Herzliche Glückwünsche an unser erfolgreiches Team. Ihr habt uns Ehre und Spaß gemacht! Weiter so mit Volldampf im nächsten Jahr. Jetzt heißt es aber wieder schnell von „Neuner“ auf „Zehner“ umstellen. Viel Erfolg!
Senioren-Freundschaftsrunde Luftgewehr-Auflage 2025:
3. Wettkampf:
SV Hohenstaufen – SGes Göppingen 1933,2:936,1 Ringe
Nur Christa war treffsicher!
Wie befürchtet, kommen unsere Auflageschützen mit den kurzfristig geänderten neuen Einstellungen am Schaft unserer Auflagegewehre noch nicht wie gewünscht zurecht. Es fehlt leider noch an der Feinabstimmung, die nur durch viel Training und Wettkampferfahrungen erreicht werden kann.
Natürlich haben auch unsere Gegner unter diesen Änderungen zu leiden. Wir hätten mit der Göppinger Promitruppe auch gut mitgehalten, nur schießt bei denen das Phänomen Manfred Rapp – diesmal mit 314 Ringen – mit, der uns halt leider immer wieder einen Schritt voraus ist.
Am besten kommt bei uns Christa schon mit den neuen Vorgaben zurecht. Dies zeigte sie mit einer blitzsauberen Leistung. Leichte Aufwärtstendenzen gab es auch bei unserem Mannschaftsführer Richard, Meta und Karl Heinz. Besonders erfreulich war, dass unser erkrankter Werner – trotz Krücke – an den Start ging. Das nennt sich Kameradschaftsgeist. Respekt!
Auch unser Neuling Horst lag wieder lange gut im Rennen, ehe er doch noch Nerven zeigte. Das muss er abstellen. Moni kann mehr. Im nächsten Kampf erwarten wir den Tabellenersten SGes Geislingen. Wir freuen uns auf einen „Heißen Kampf“!
Einzelergebnisse:
Christa Engelfried 313,0 Ringe, Richard Seeger 310,5 R., Meta Bühler 309,7 R., Karl Heinz Frey 309,7 R., Horst Zeller 308,5 R., Werner Wiest 307,8 R. und Moni Bühler 306,9 R.
Tabelle Senioren-Freundschaftsrunde Luftgewehr-Auflage 2025:
Mannschaftswertung:
Die SGes Geislingen schoss erneut das beste Tagesergebnis aller Mannschaften heraus und verteidigte damit die Tabellenspitze. Trotz unserer nicht überzeugenden Ringzahl verteidigten wir den dritten Tabellenplatz.
1. SGes Geislingen2811,9 R.
2. SGes Göppingen2810,8 R.
3. SV Hohenstaufen2797,1 R.
4. SV Reichenbach u.R.2786,2 R.
5. SV Hattenhofen2785,0 R.
Einzelwertung Luftgewehr Auflage:
Joachim Schweizer aus Hattenhofen eroberte die Tabellenspitze. Christa verbesserte sich auf den tollen Rang 5. Richard verweilt auf dem 10. Platz. Horst verbesserte sich auf die 15. Stelle. Unglaublich gut für einen Neueinsteiger. Auch Moni, Meta und Karl Heinz haben sich im vorderen Mittelfeld etabliert! Werner verpasste leider einen Wettkampf.
Obacht Schützinnen und Schützen!
Hier unsere nächsten Termine zu unserem monatlichen Königschießen. Bitte vormerken:
Mittwoch, 09.07.25
Freitag, 11.07.25
Mittwoch, 16.07.25 und
Freitag, 18.07.25.
Geschossen wird immer ab 19:00 Uhr.
Montag:16:00 – 18:00 Uhr (Auflageschießen)
Mittwoch:18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Freitag:17:30 – 18:30 Uhr (Jugend)
18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Sonntag:09:30 – 14:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole).
Richard Seeger