Frohe Kunde überbrachte der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Markus Rösler am 8. November dem Schulbauernhof „Zukunftsfelder“ der Diakonie in Korntal: Ab dem kommenden Doppelhaushalt ist alljährlich ein Zuschuss von 50.000 Euro vorgesehen – vorbehaltlich der Zustimmung von Finanzausschuss und Parlament bis Dezember. „Gute Bildungsarbeit wissen wir zu schätzen“, betonte der finanzpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion. Er hatte sich seit vielen Jahren persönlich für eine solche Förderung stark gemacht. Jetzt mit Erfolg. Der Bio-Bauernhof betreibt ein Schullandheim und ermöglicht es so auch Kindern und Jugendlichen aus der Stadt, Landwirtschaft hautnah zu erleben und dabei wertvolle Erfahrungen zu gewinnen. Die Schüler arbeiten dort während ihrer Projektwoche ganz praktisch mit: Sie sammeln Eier ein, sie füttern, pflegen und melken Tiere und verarbeiten die Milch. Sie bauen Gemüse an und bereiten Speisen aus den eigenen Produkten zu. „Dies ist ein landesweites Vorzeigeprojekt, ganz im Sinne unseres Biodiversitätsstärkungsgesetzes“ betonte Rösler und freute sich, dass er hier – gemeinsam mit dem Koalitionspartner – für die Zukunft eine Förderung erreichen konnte.