Im Juni ging es mit Sack und Pack für die Klassen 6-9 der Schule an der Linde nach Friedrichshafen am Bodensee ins Schullandheim. Zum ersten Mal in diesem Jahr fuhr nur die Hauptstufe weg, die Grundstufe blieb zurück in Großbottwar. Getreu dem Motto „Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön“ ging es bei bestem Wetter auf die Reise.
Angekommen in Friedrichshafen wurde zugleich die Jugendherberge erkundet und das Außengelände bei einer Runde Fußball auf Herz und Nieren getestet.
In den nächsten Tagen warteten viele spannende Aktionen auf die Schüler:
Schwimmen im Bodensee, Schulmuseum, UNO Turnier und eine Schifffahrt nach Konstanz mit Besuch des Sea Lifes und einer ausgiebigen Shoppingtour. Das eigentliche Highlight war das Kuttersegeln auf dem Bodensee von Friedrichshafen nach Langenargen oder zurück. Unterwegs gab es sogar einen Zwischenstopp, um im Bodensee vom Boot aus schwimmen zu gehen. Wären nicht die vielen Stechmücken gewesen, die gegen sämtliche Mückensprays immun zu sein schienen, wäre vermutlich auch die Wanderung, die mit dem Segeln einherging, erträglicher gewesen. Die Stechmücken hatten uns leider zum Fressen gern und ließen sich auch nicht von unserem Lagerfeuer vertreiben.
Trotz Mückenplage hatten wir eine tolle Woche im Schullandheim fern ab der Schule mit vielen schönen Erlebnissen und schon jetzt mit Vorfreude auf das nächste Schullandheim. Dennoch waren am Freitag alle wieder froh, als sie wieder zurück in Großbottwar waren.