Schon seit vielen Jahren war das alte Schulhaus neben dem Rathaus zu klein. Im Jahr 1835 beschloss der Gemeinderat, ein neues Schulhaus zu bauen, nachdem das alte zu klein geworden war. Anfangs wollte man die Schulmeisterwohnung im alten Gebäude belassen, doch das wurde verworfen. Stattdessen wurde 1836 die Fleckenscheuer abgebrochen, um Geld für den Bauplatz zu sparen, doch die Bauarbeiten mussten 1837 wegen des sumpfigen Bodens eingestellt werden. Ein neuer Bauplatz wurde am südlichen Ortsende gefunden, und das neue Schulhaus wurde am 22. November 1837 eingeweiht. Bei der Einweihung verabschiedeten sich die Gemeinde und die Kinder vom alten Schulhaus, und die Kinder zogen in das neue Gebäude, das neben den Lehrsälen auch eine Lehrerwohnung, einen Vieh- und Futterstall hatte. Nach 188 Jahren ist nun eine außenliegende Treppe notwendig geworden, um den Fluchtweg zu gewährleisten.
Wenn du noch mehr wissen möchtest oder eine spezielle Frage hast, helfe ich dir gern weiter!
Quelle: z.T. aus dem Heimatbuch von 1996
Uli Lauterwasser